CFC-Trainer Bergner: Wir haben Stoff für mehrere Bücher geliefert
Chemnitz - Mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Bischofswerdaer FV und der anschließenden Meisterfeier verabschiedet sich der CFC am Samstagnachmittag aus der 4. Liga!

"Es war vor der Saison sehr intensiv, und daran hat sich in den letzten Monaten nichts geändert. Wir haben Stoff für mehrere Bücher geliefert", blickt Trainer David Bergner auf die turbulente, aufregende Zeit zurück und ergänzt:
"Wenn es am Ende so ausgeht, dass du drei Spieltage vor Schluss Regionalliga-Meister wirst und noch früher den direkten Wiederaufstieg schaffst, kannst du bilanzieren: Es war eine positive Geschichte."
Intensiv waren die meisten Partien, nicht weniger nervenaufreibend die Geschehnisse abseits des Platzes. Insolvenzverfahren, Gläubigerversammlung, das skandalöse Heimspiel am 9. März - der Spitzenreiter ist nie zur Ruhe gekommen.
Bergner: "Wie meine Spieler das alles weggesteckt haben, hat mich sehr beeindruckt!"
Wie und vor allem wo es nach dem letzten Punktspiel weitergeht, bleibt offen.

Der DFB hat den Himmelblauen für ihre Rückkehr in die 3. Liga noch kein grünes Licht gegeben. Das gibt es auch nicht vor Mitte Juni.
Bergner fährt nicht zweigleisig.
"Wir sind nicht der einzige Drittligist, der noch keine Zulassung fürs neue Spieljahr hat. Ich sehe das nüchtern, realistisch und weiß, dass es nicht einfach ist, diese Zulassung zu erhalten. Aber wir planen nicht für die Regionalliga."
Traut er seinem Team, das seit August an der Tabellenspitze steht und mit 15 Siegen in Folge einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt hat, den nahtlosen Übergang zu?
"Die Jungs, die Verträge für die 3. Liga haben, werden uns dort auch helfen", erklärt Bergner, der auf Verstärkungen hofft: "Das ist eine Top-Liga, die viel Spaß machen kann. Wir brauchen sehr viel Engagement, Leidenschaft und die erforderliche Qualität, um unsere Ziele zu erreichen." Die intensive Zeit geht also weiter ..