Platz gefroren! Fällt der Dynamo-Start in Erfurt flach?

Von Dirk Löpelt
Erfurt - Spieler und Fans sind heiß auf das Ostderby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Dynamo - am Sonnabend soll es endlich für beide Mannschaften in der 3. Liga losgehen. Doch der strenge Winter könnte allen einen Strich durch die Rechnung machen!
Das als Höhepunkt der Vorbereitung geplante abschließende Testspiel der Thüringer gegen Bundesligist 1. FC Köln musste am Dienstag kurzfristig abgesagt werden.
Nach einer Platzbegehung legte der städtische Sportbetrieb sein Veto ein - der schneebedeckte Platz im Steigerwaldstadion ist tiefgefroren.
Und das trotz der Rasenheizung, die mit der Abwärme aus der nahegelegenen Eishalle betrieben wird und seit Tagen rund um die Uhr läuft.

Ob die Spielfläche bis zum Wochenende aufgetaut werden kann, steht derzeit in den thüringischen Sternen. Erfurt und Umgebung ist jedenfalls fest im Griff der Eiseskälte - in der kommenden Nacht sollen die Temperaturen wieder bis auf minus 17 Grad fallen.
Die Erfurter Mannschaft, die gegen Dynamo eine Trendwende im Abstiegskampf einleiten will, kehrte am Montagabend aus dem Türkei-Camp zurück.
Trainieren kann man zu Hause allerdings nicht. Deshalb flüchtete Neu-RWE-Trainer Stefan Kramer mit seinen Profis in ein Kurztrainingslager nach Leipzig.
Auch Dynamo hat mit dem Wetter zu kämpfen. Am Dienstag trainierte das Team bei der Leichtathletik-Abteilung in der DSC-Halle an der Magdeburger Straße.
Der Trainingsort für Mittwoch ist noch offen. Für das Abschlusstraining am Freitag spekuliert Trainer Uwe Neuhaus mit einer Einheit im Stadion, doch dafür ist das grüne Licht vom Stadionbetreiber nötig, da nach dem Winterderby erst ein neuer Rasen verlegt wurde.
Fotos: imago/Karina Hessland; Lutz Hentschel