
FC Bayern schießt Köln ab: Coutinho-Einstandstreffer bei Wiesn-Torfestival!
1. Fußball-Bundesliga, 5. Spieltag: FC Bayern München gewinnt gegen 1. FC Köln mit 4:0 (1:0)
München - Der FC Bayern hat das erste Wiesn-Heimspiel überzeugend für sich entschieden. Die Münchner gewinnen gegen den engagierten Aufsteiger aus Köln mit 4:0 (1:0).

Robert Lewandowski (3./48. Spielminute), Philippe Coutinho (62.) und Ivan Perisic (73.) brachten die natürlich restlos ausverkaufte Allianz Arena (75.000 Zuschauer) zum Jubeln.
Bayern-Trainer Niko Kovac setzte auch gegen den 1. FC Köln wieder auf Philippe Coutinho und Ivan Perisic in der Startelf. Wie beim 3:0 in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad in der Champions League nahm Thomas Müller zunächst auf der Bank Platz.
Im Vergleich zum Erfolg in der Königsklasse gab es zwei Umstellungen beim FC Bayern. Jerome Boateng rückte neu in die Innenverteidigung. Serge Gnabry spielte für Kingsley Coman auf dem rechten Flügel.
Joshua Kimmich durfte wieder auf seiner Lieblingsposition im Mittelfeld beginnen, wo er Thiago ersetzte.
Beim 1. FC Köln gab es im Vergleich zur 0:1-Derbyniederlage gegen Gladbach drei Veränderungen in der Startelf: Höger, Kainz und Schindler starteten für Verstraete (Knieverletzung), Schaub und Modeste (beide Bank).
Lewandowski bringt Bayern früh in Führung

Blitzstart für den FC Bayern! Die Kölner Abwehr war noch nicht richtig wach und so konnte Kimmich nahezu unbedrängt auf Lewandowski im Sechzehner durchstecken. Der Schuss des Polen wurde von FC-Verteidiger Bornauw noch unglücklich abgefälscht - Timo Horn konnte darauf nicht mehr reagieren (3.).
Beinahe der erste Treffer für Bayern-Neuzugang Coutinho: Der Brasilianer führte einen Freistoß am links in der Nähe des Strafraums aus. Der Rechtsfuß zirkelte den Ball sehenswert über die Mauer - nur der Pfosten verhinderte den Einstandstreffer (14.).
Vom 1. FC Köln kam erstmal wenig. Der Aufsteiger wirkte vom hohen Tempo der Münchner zu Beginn überfordert. Doch über bissig geführte Zweikämpfe arbeiteten sich die Geißböcke immer besser in die Partie.
Und so hatten die Kölner in Person von Cordoba zwei erste Tor-Annäherungen: Ein Abschluss aus rund 15 Metern flog über den Neuer-Kasten (37.) und ein Seitfallzieher-Versuch des Kolumbianers wurde durch Süle abgefälscht (39.).
Wenn der FC Bayern jedoch das Tempo erhöhte, stimmte die Zuordnung in der Gäste-Abwehr schnell nicht mehr. Gnabry, Coutinho und Perisic hatten innerhalb weniger Sekunden das 2:0 auf dem Fuß, doch irgendein Kölner Bein war immer noch dazwischen (43.).
Strafstoß für Bayern: Lewandowski überlässt Coutinho den Ball

Der FC Bayern kam fulminant aus der Kabine und Star-Stürmer Robert Lewandowski baute die Führung aus!
Nach einer Kimmich-Ecke stieg der Pole am zweiten Pfosten am höchsten und köpfte präzise und unhaltbar ein (48.).
Jetzt wurde es bitter für den Effzeh: Ehizibue brachte Coutinho, der frei vor Horn aufgetaucht war, zu Fall. Schiedsrichter Ittrich entschied auf Strafstoß, folgerichtig gab es obendrauf noch Rot wegen Notbremse gegen den Kölner Außenverteidiger.
Den nachfolgenden Strafstoß durfte der Gefoulte selbst ausführen. Den ersten versenkten Elfer wertete der Unparteiische nach Videobeweis als ungültig, doch Coutinho blieb cool und verwandelte auch im zweiten Anlauf (62.).
Da Köln in Unterzahl weiter Offensiv-Akzente setzen wollte, hatten die Bayern leichtes Spiel. Coutinho setzte Perisic in Szene, der den Ball ins lange Eck hämmerte (73.).
Die Hausherren nahmen im Anschluss den Fuß ein wenig vom Gas. Und so blieb es beim 4:0.
Fotos: DPA