FSV: Enochs plant zweigleisig, keine B-Elf gegen Bautzen
Zwickau - Mitten im heißen Abstiegskampf geht es am Mittwochabend (19 Uhr) für den FSV Zwickau bei Regionalligist Budissa Bautzen um den Einzug ins Sachsenpokal-Finale und damit verbunden die mögliche Qualifikation für den DFB-Pokal. Neben dem Prestige geht es auch um eine wichtige Zusatzeinnahme.

FSV-Coach Joe Enochs überlässt deswegen nichts dem Zufall!
Vor dem heutigen Semifinale hat er sich nicht nur Kontrahent Bautzen, sondern auch der Verkehrslage gewidmet: "Wir reisen zwar erst am Spieltag an, wegen der Baustellen auf der Autobahn planen wir aber mehr Zeit ein und fahren eher los."
Damit wären die Westsachsen vor Verkehrsbehinderungen gefeit. Ist man in gleicher Weise für den Pokalgegner gewappnet?
"Wir werden die bestmögliche Mannschaft auf den Platz stellen. Das heißt aber nicht, dass wir keine Wechsel vornehmen,", berichtet Enochs.
Er wird auf großartige Wechselspiele verzichten und vorrangig auf die bewährten Stammkräfte bauen: "Mit Bautzen treffen wir auf eine kompakte Mannschaft, die strukturiert gegen den Ball spielt. Wir werden daher die beste Elf aufbieten."
Natürlich schlaucht die zusätzliche Belastung einer weiteren englischen Woche. Das nächste Punktspiel bei der SpVgg Unterhaching findet aber erst am Sonntag statt. Außerdem sind die Rand-Münchner gestern Abend selbst im bayerischen Toto-Pokal gegen die Würzburger Kickers gefordert gewesen.
"Eines unserer großen Ziele ist die Qualifikation für den DFB-Pokal. Mit einem Sieg kommen wir dem einen Schritt näher. Deswegen schauen wir erst auf Bautzen und dann auf Unterhaching", plant Enochs zweigleisig.
