Chaos-Spiel: Fußballer schleudert Eckfahne in Ultra-Block

Stockholm - In Schweden ist das bristante Fußballspiel zwischen den Erstligisten IFK Göteborg und Malmö FF im Chaos und einem Spielabbruch zu Ende gegangen.
Der Referee pfiff die Partie am Mittwochabend in der 77. Minute ab, nachdem ein Zuschauer einen Feuerwerkskörper auf das Feld geworfen und ein Spieler daraufhin mit einer Eckfahne zurückgeschossen hatte.
Der auf Feld geworfene Böller war in unmittelbarer Nähe des Malmö-Ersatzspielers Tobias Sana - der bis 2013 für Göteborge spielte - und des Linienrichter Mathias Klasenius explodiert. Daraufhin lief Sana äußerlich gelassen zur Eckfahne, zog sie heraus und warf sie in Speerwerfermanier in den Göteborger Fanblock (im Video unten ab Sekunde 20).
"Jetzt, wo ich nicht mehr unter Schock stehe, habe ich das Gefühl, das ist das Dümmste, das ich je gemacht habe", sagte Sana laut der Webseite von Malmö FF.
Nachdem der Schiedsrichter das Spiel zunächst unterbrochen hatte, lief plötzlich auch der schwedische Eishockey-Profi Mats Rosseli Olsen aus Frölunda auf den Rasen. Daraufhin wurde das Spiel vom Schiedsrichter abgebrochen.
Der Sicherheitschef des IFK Göteborg erklärte am Donnerstag, auf einem Video könne man den Mann, der den Feuerwerkskörper geworfen habe, identifizieren. Falls es sich um einen Göteborg-Fan handelt, könnte das Spiel 3:0 zugunsten von Malmö gewertet werden.
Wie der Spieler für seinen Eckfahnenwurf bestraft wird, steht noch nicht fest.
Das Spiel Göteborg gegen Malmö ist das brisanteste Derby in Schweden. Die beiden erfolgreichsten Mannschaften des Landes verbindet seit jeher eine innige Feindschaft.

Fotos: imago