Die Zukunft von Fetsch: Jetzt redet sein Berater!

Von Thomas Schmidt
Dresden - In zwei Wochen beginnt die neue Dynamo-Saison. Derzeit besteht der schwarz-gelbe Kader offiziell aus 20 Spielern, mit denen man natürlich nicht über die Saison kommt.
Zumal dort noch Dennis Erdmann geführt wird, mit dem aber Trainer Uwe Neuhaus (55) nicht mehr plant: Der 24-jährige Abwehr-Rambo, der in der abgelaufenen Serie mit 13 Gelben aufgefallen und wegen einiger Undiszipliniertheiten in Ungnade gefallen ist, soll sich trotz Vertrages bis 2016 einen neuen Verein suchen.
Angeblich hat Bundesliga-Absteiger SC Paderborn Interesse an Erdmann - er hätte also den Zweitliga-Aufstieg im Gegensatz zu seinem Noch-Verein geschafft.

Bleibt ein 19-er Kader - Neuhaus will aber mit 24 bis 25 Profis arbeiten. Sportdirektor Ralf Minge zu neuen Leuten: „Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass bis zum Trainings-Auftakt noch zwei, drei Leute kommen.“
Der 54-Jährige war bis zum letzten Spiel dieser Saison inklusive der Relegations-Partien im Beobachtungs-Modus: „Okay, das Champions-League-Finale kommt noch. Das schaue ich mir natürlich ebenfalls an, wir brauchen ja auch noch Leute für die Bank.“
Um ernsthaft nachzulegen: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, die Datenbank ist gut gefüllt. Nun müssen wir die richtigen Leute auswählen und hoffen, dass sich unsere Wunschkandidaten für Dynamo Dresden entscheiden.“
So gut wie fest steht nur die Verpflichtung einer bisherigen Ausleihe: Mathias Fetsch (26) kommt vom FC Augsburg. Zwar betonte Minge, dass Neuhaus den Stürmer nicht „unbedingt“ wolle, wie er kürzlich falsch zitiert worden sei.

Er sei jedoch eine sehr gute Option. Für Fetsch selbst geht es ohnehin nur noch um die Vertrags-Laufzeit.
Sein Berater Martin Wagner erklärte gegenüber der MOPO24: „Es geht bei einem Spieler mit dieser Qualität und in diesem Alter sicher nicht um ein Jahr, da sitzen wir ja im Winter wieder zusammen. Zwei Jahre oder zwei Jahre mit einer Option auf Verlängerung um eine weitere Spielzeit - darum wird es gehen.“
Anfang nächster Woche gibt es das nächste Gespräch zwischen Minge und Wagner. Dann will der Berater auch die Modalitäten mit dem FC Augsburg geklärt haben, wo Fetsch ja noch bis 2017 gebunden ist: „Zu verschenken hat auch ein Bundesligist nichts. Natürlich versuchen wir, dass Mathias ablösefrei kommt.
Aber es ist genauso ein finanzieller Nachschlag im Aufstiegs-Fall während der Vertrags-Laufzeit denkbar. Und nur um die 2. Liga geht es ja bei Dynamo. Hinter dem Verein steht eine ganze Region, er gehört einfach höher als in die 3. Liga.“