Das wusstet Ihr garantiert noch nicht über DSC-Keeper Ortega

Bielefeld - Bevor es für den DSC Arminia Bielefeld am Samstag (13 Uhr) zu den "Zebras" nach Duisburg geht, blickt Keeper Stefan Ortega noch einmal zurück auf das 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Union Berlin (TAG24 berichtete).
"Ich glaube, dass die Zuschauer ein spannendes Spiel gesehen haben, wo gut Feuer drin war und was am Ende gerecht mit 1:1 ausgegangen ist", so das Fazit des 25-Jährigen. Das Gegentor aus der 15. Minute "ärgert mich sehr" und entstand aus einer "Fehlerkette von mehreren Leuten."
Aber bezeichnend für die Mannschaft sei dann gewesen, dass "wir uns nicht in die Hose gemacht, sondern weitergespielt haben als wenn nichts gewesen wäre", sagt Ortega im Anlauf-Video. Für den Aufwand belohnt wurde der DSC durch ein schönes Tor von Konstantin Kerschbaumer.
Ortega, der selbst aus der Bielefelder Jugend kommt, wechselte 2014 nach dem Abstieg in die dritte Liga zum TSV 1860 München, wo er bis zum Beginn der aktuellen Saison blieb. In seiner alten Heimat fühlt er sich wohl: "Als ich gekommen bin, habe ich nicht gedacht, dass es wirklich so gut läuft für mich persönlich. Vom ersten Tag an wurde ich super aufgenommen, aber ich kannte ja auch noch alles auswendig hier."
Vom MSV Duisburg, der zurzeit auf dem vierten Tabellenplatz rangiert, ist der 25-Jährige schwer beeindruckt. Das "hätte ich nicht erwartet", sagt er. Die "Zebras" seien eine "gute Mannschaft", Ortega erwartet ein "schweres Spiel." Der DSC wittert eine gute Chance, den MSV mit einem Sieg zu überholen. "Wir tun uns auswärts wesentlich leichter zur Zeit", sagt er und hat Recht.
Zu guter Letzt verrät Ortega noch eine Leidenschaft, die so gar nichts mit Fußball zu tun hat: Der 25-Jährige grillt für sein Leben gern. "Ist wirklich eine Leidenschaft geworden. Wer es nicht glaubt, ich hab tatsächlich auch mal die Idee gehabt, Salat zu grillen. Das habe ich bei dem Grillkurs gelernt."

Fotos: Imago