Dieser Check-Up entscheidet über die Fußball-Karriere!

Bielefeld/Gütersloh - Durchschnittlich über 40 Spiele absolvieren die Profifußballer vom DSC Arminia Bielefeld pro Saison - eine gute körperliche Leistungsfähigkeit ist dafür eine Grundvoraussetzung.
Einmal pro Jahr unterziehen sich die Spieler deshalb einer umfassenden sportmedizinischen Untersuchung, die zu einem großen Teil von Spezialisten des Klinikum Gütersloh durchgeführt wird. Vor Kurzem war die Mannschaft zum obligatorischen Check-Up in der Kardiologie und der Orthopädie zu Gast.
Profivereine müssen dem Deutschen Fußballbund einen jährlichen Nachweis der Sporttauglichkeit der einzelnen Spieler vorlegen – erst dann erhält der Spieler die Erlaubnis, auf dem Platz aufzulaufen.
Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter der Fußchirurgie und Sportmedizin in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, betreut die Profimannschaft von Arminia Bielefeld als verantwortlicher Mannschaftsarzt seit 2012 im Klinikum und an seinen orthopädischen Praxisstandorten in Bielefeld und Gütersloh.
"Bei den Untersuchungen sollen eventuelle Erkrankungen rechtzeitig erkannt und Gesundheitsrisiken beim Leistungssport ausgeschlossen werden. Wir untersuchen alle Spieler deshalb regelmäßig sehr genau, damit sie unbesorgt ihre Höchstleistungen erbringen können."
Dies ist insbesondere in der Kardiologie sehr wichtig, sagt PD Dr. Fikret Er, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I: "Die Spieler rufen auf dem Platz eine sehr hohe Leistung ab. Wir müssen deshalb schon im Vorfeld sicherstellen, dass keine Probleme am Herzen auftreten, selbst wenn die Spieler ihre Leistungsreserven komplett ausschöpfen."
Fotos: undefined