Neuer Kapitän "Lumpi" muss Dynamo aus der Krise führen
Von Praktikant

Dresden - Während der eigentliche Dynamo-Mannschaftskapitän Marco Hartmann wegen eines Muskelfaserrisses zum Zuschauen verdammt ist, führt aktuell Andreas „Lumpi“ Lambertz das Team mit der Kapitänsbinde aufs Feld. Besonders jetzt sind seine Führungsqualitäten gefragt.
Der 33-Jährige hat in seiner Karriere schon viele Höhen und Tiefen miterlebt. Als Kapitän von Fortuna Düsseldorf führte er seine Mannschaft 2009 von der 3. in die 2. Liga hoch. Drei Jahre später gelang sogar der Aufstieg ins Oberhaus - ein Jahr danach folgte allerdings wieder der Abstieg.
Nun ist „Lumpi“ auch im Trikot von Dynamo zum ersten Mal in einer Krisenzeit angekommen und soll seine jüngeren Kollegen wieder aus der Misere führen.
„Wir spielen selten zu null und entwickeln zu wenig Torgefahr. Wenn wir mal vor das Tor kommen, stimmt entweder der letzte Pass oder der letzte Laufweg nicht - es gibt viele Dinge“, beschreibt er die Gründe für die aktuelle Notlage.
Schrecksekunde gegen Kiel: In der 60. Minute prallte „Lumpi“ im gegnerischen Strafraum mit einem Abwehrspieler zusammen - der Mittelfeld-Regisseur blieb am Boden liegen und wurde kurz darauf ausgewechselt. „Er stellte sich in meinen Laufweg und ich rannte in seinen Ellenbogen. Mir ist kurz die Luft weggeblieben, aber nichts Schlimmeres“, beschreibt er die Szene.
Glück also, dass die Dresdner damit nicht auf noch einen Führungsspieler verzichten müssen.
Fotos: Lutz Hentschel