RB Leipzigs scheidender Rekordspieler Kaiser: "Ich wollte gern bleiben!"
Dominik Kaiser verlässt die Roten Bullen im Sommer, was nicht sein Wunsch war
Von
Nico Zeißler
Leipzig - Dominik Kaiser (29) wird am 13. Mai das letzte Mal in der Leipziger Red Bull Arena auflaufen. Sein dann stattfindendes Abschiedsspiel krönt eine sechsjährige Erfolgsgeschichte mit RB Leipzig. Ginge es nach dem Ex-Kapitän, würde er noch ein paar Jahre in der Messestadt bleiben.

Vor Weihnachten habe Dominik Kaiser entschieden, nur dann im Winter zu wechseln, wenn es zu 100 Prozent passt. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass sein im Sommer auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.
Einige Angebote habe es für den 169-maligen RB-Spieler gegeben, unter anderem auch vom kriselnden Hamburger SV. Doch Kaiser blieb, wird seinen Vertrag an der Pleiße erfüllen. Auch, weil er sich dort "sehr wohl" fühle.
Nun hofft der 29-Jährige noch auf einige Einsätze bis Saisonende. Gern hätte er noch mehr Chancen erhalten, "um mich zu beweisen", sagt der Mittelfeldspieler: "Ich hätte gern noch das eine oder andere Jahr drangehängt!"
Wohin es ihn im Sommer zieht, weiß er selbst noch nicht. "Ich möchte nichts ausschließen, es ist in alle Richtungen alles offen", äußerte sich Kaiser. Also auch der Gang in die 2. Bundesliga ist nicht ausgeschlossen. Voraussetzung: Genügend Spielzeit. "Ich traue mir zu, bei einem richtig guten Klub eine wichtige Rolle zu spielen", sagte er am Dienstag.
Eine wichtige Rolle wird er auch bei seinem Abschiedsspiel "Domme & Friends gegen RB Leipzig" spielen. Voraussichtlich am 13. Mai (es sei denn RB erreicht das Finale der Europa League am 16. Mai) wird in der Red Bull Arena das letzte Mal gekickt. Weggefährten wie Daniel Frahn (30), Timo Röttger (32), Tim Sebastian (34) oder auch Joshua Kimmich (23) sollen kommen.
Die Einnahmen sollen gespendet werden. Wohin, das steht noch nicht fest. Weitere Infos und Tickets gibt es >>>hier.
Fotos: Picture Point