Gartenprojekt Alaunpark: Dieser Verein macht die Neustadt grün

Dresden - Im ersten Moment könnte man denken, im Alaunpark fänden Ausgrabungen statt. Aber weit gefehlt: Wo sonst gepicknickt wird, wird jetzt für das neue Pilotprojekt „Gemeinschaftsgarten im Dresdner Alaunpark“ geackert.
Am ehemaligen Russensportplatz entstehen gerade Hochbeete, ein begrünbares Tipi und ein Brunnen.
„Wir haben dafür 320 Quadratmeter im Alaunpark gepachtet“, erklärt Paul Raphael Stadelhofer (31) vom Verein Stadtgärten.
„Uns geht es darum, den öffentlichen Raum aufzuschließen, Freiraum zu schaffen, zu gestalten. Interessierte können selbst Pflanzen aufziehen und erhalten vor Ort regelmäßig Informationen und Werkzeug für die praktische Arbeit.“

Mit dabei sind auch die Alaunkids des benachbarten Kindergartens.
Die kleinen Gärtner werden die ersten Beete mit Gemüse, Blumen und Kräutern bepflanzen.
Die Projekte werden durch Spenden und Unterstützer gestemmt.
So ein Brunnen mit einer 17 Meter tiefen Bohrung schlägt mit 2700 Euro zu Buche. Pacht und Versicherung für die Fläche sind dagegen mit 300 Euro pro Jahr noch sehr überschaubar.
Eröffnung ist am 9. April ab 11 Uhr. Alle Infos: www.stadtgaerten.org
Fotos: Holm Helis