AfD verliert OB-Wahl in Görlitz: CDU-Kandidat Ursu setzt sich durch
Görlitz - Er hat es doch noch geschafft: Octavian Ursu (51) wird der nächste Görlitzer Oberbürgermeister. In einer Stichwahl besiegte er am Sonntag seinen Kontrahenten und Sieger von Runde eins, Sebastian Wippel (36, AfD).

55,2 zu 44,8 Prozent der Stimmen lautet das vorläufige amtliche Endergebnis nach Auszählung aller 75 Wahlbezirke.
Aufatmen und unbeschreibliche Freude bei der CDU – aber auch bei Grünen, Linken, SPD und anderen liberalen Kräften: Octavian Ursu zieht ins Rathaus ein.
Noch im ersten Wahlgang am 26. Mai hatte sich der Christdemokrat AfD-Mann Wippel geschlagen geben müssen (TAG24 berichtete).
Um Ursu doch noch eine Chance zu geben, verzichtete die Linke-Kandidatin Jana Lübeck, vor allem aber die Grünen-Bewerberin Franziska Schubert (37) auf eine Bewerbung im zweiten Wahlgang.
Ursu ist gebürtiger Rumäne.
Der studierte Musiker (Trompete) kam 1990 nach Görlitz und arbeitet lange am Theater der Stadt. Für die CDU ist er seit 2009 politisch tätig – zunächst als Stadtrat sowie als Stadt- und Kreischef, seit 2014 als Landtagsabgeordneter (wie Wippel). Seinen Landtagswahlkreis gab er übrigens extra für die OB-Wahl an Ministerpräsident Michael Kretschmer ab (44), der hier am 1. September kandidiert. Ursu ist zweifacher Vater.
Die Neubesetzung des Görlitzer Amtssessels war sogar international ein Thema: Vor dem zweiten OB-Wahlgang erschien ein "Aufruf" vermeintlicher und tatsächlicher Größen des Filmgeschäfts. Sie warnten vor einem Imageschaden für GÖRLIWOOD, sollte AfD-Mann Wippel auch in Runde zwei siegen und damit für sieben Jahre die Stadt repräsentieren.
Der 36-Jährige wäre zwar nicht der erste AfD-Bürgermeister, aber der erste AfD-OBERbürgermeister in der Bundesrepublik gewesen: Der sitzt in Burladingen in Baden-Württemberg. Der dortige Amtsinhaber Harry Ebert trat aber erst in die Partei ein, als er bereits im Amt war.
Der neue Görlitzer OB Ursu tritt sein Amt am 28. Juli an. Wippel wird nun im Herbst als AfD-Direktkandidat in Görlitz sein Landtagsmandat verteidigen - gegen MP Kretschmer.



