14.689
Archäologen finden Mittelalter-Kirche in Gothaer Zentrum
Gotha - Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gothaer Hauptmarkt sind Reste einer mittelalterlichen Kapelle freigelegt worden.

Es handle sich um Teile des Fundaments der um das 12. Jahrhundert errichteten sogenannten Jakobskapelle, sagte Karin Szech.
Sie ist die zuständige Referentin beim Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und stellte den Fund am gestrigen Mittwoch vor.
Das spätromanische Bauwerk war Mitte des 16. Jahrhunderts abgerissen worden.
Der historische Hauptmarkt der Residenzstadt wird derzeit umfassend saniert.
Im Zusammenhang mit den noch bis Ende 2021 andauernden Bauarbeiten hatten sich Archäologen auf die Spuren der Kapelle begeben.
