
Kretschmann hat klare Präferenz bei Kanzler-Kandidaten der Grünen
Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht Robert Habeck als geeigneten Kanzlerkandidaten der Grünen
Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (71) hat Robert Habeck (50) als geeigneten Kanzlerkandidaten der Grünen dargestellt.

Auf die Frage von Entertainer Harald Schmidt, wer von den Grünen für eine Kanzlerkandidatur infrage käme, habe Kretschmann am Donnerstagabend im Stuttgarter Schauspielhaus kurz und knapp geantwortet: "Habeck".
Das sagte ein Sprecher der Landesregierung am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der "Stern" über die Äußerung Kretschmanns berichtet.
Laut dem Hamburger Magazin sagte der Grünen-Politiker Kretschmann über Parteichef Habeck: Dieser sei einfach ein "Kommunikator" und verfüge als früherer Umweltminister von Schleswig-Holstein zudem über "Exekutiverfahrung".
Die grüne Co-Vorsitzende Annalena Baerbock habe Kretschmann mit keinem Wort erwähnt, führte der "Stern" weiter aus.
Habeck und Baerbock stellen sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Bielefeld (15. bis 17. November) als Vorsitzende zur Wiederwahl.
Grünen-Spitze will Debatte über Kanzlerkandidatur derzeit nicht führen
Update 13.56 Uhr: Die Grünen-Spitze hat nach Äußerungen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann deutlich gemacht, dass sie eine Debatte über eine mögliche Kanzlerkandidatur derzeit nicht führen will. "Das ist gerade nicht unsere Debatte", sagte der Politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
"Wir werden alle relevanten Fragen rechtzeitig vor der Bundestagswahl gemeinsam mit der Partei beantworten, und zwar dann, wenn sie konkret anstehen."

Fotos: Bernd von Jutrczenka/dpa, Sebastian Gollnow/dpa