Fliegerbombe in Hamburg gefunden: Entschärfung erfolgreich
Hamburg - Großer Schreck auf einem Schulgelände im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg!

Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Sondierungsarbeiten gefunden, wie ein Feuerwehrsprecher auf TAG24-Nachfrage erklärte.
Über das weitere Vorgehen werde derzeit beraten. Zahlreiche Einsatzkräfte seien bereits vor Ort.
Klar sei bisher nur, dass die Fliegerbombe auf dem Schulgelände, auf dem sie gefunden wurde, entschärft werden müsse.
Allein im Juni waren in Hamburg-Wilhelmsburg vier Weltkriegsbomben gefunden worden.
Update, 17.30: Feuerwehr legt Sperrradius fest
Die Feuerwehr hat weitere Informationen zur Entschärfung der Fliegerbombe herausgegeben. Rund um den Fundort im Stübenhofer Weg wird ein Sperrradius von 200 Metern gezogen. Der Warnradius beträgt 300 Meter.
Wann die Bombe genau entschärft werden soll, ist noch unklar.
Update, 18.07 Uhr: Notunterkunft eingerichtet
Wie die Feuerwehr mitteilt, müssen rund 2000 Personen ihre Wohnungen und Geschäfte verlassen. Eine Notunterkunft ist im Berufsschulzentrum Dratelnstraße 20 eingerichtet.
Nähere Informationen sind beim Bürgertelefon der Hamburger Polizei unter der 040-42865-4451 oder 040-42865-4452 zu erhalten.
Update, 19.45 Uhr: Entschärfung begonnen
Die Feuerwehr hat vor wenigen Minuten mit der Entschärfung der Fliegerbombe begonnen. Wie lange sie dauern wird, ist noch unklar.
Update, 20.25 Uhr: Entschärfung erfolgreich
Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde durch den Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft, wie die Feuerwehr mitteilte.
Alle Sperrungen wurden umgehend aufgehoben.