Leipzigs Handballer starten ins Abenteuer "Erste Liga"

Von Henry Boss
Leipzig - Am Sonntag ist es endlich soweit: Der SC DHfK Leipzig startet ins Abenteuer „1. Bundesliga“! Kontrahent ist der HSV Hamburg, 17.15 Uhr geht‘s los.
Die Hoffnungen der Fans auf einen Sieg zum Auftakt sind riesig, schließlich gab’s bei den Hanseaten eine großen Umbruch, hat die Mannschaft nach neun Abgängen und zehn Zugängen nur noch wenig mit der aus der Vorsaison, geschweige denn mit der aus dem Jahr des Champions-League-Triumphes 2012/13 zu tun. Auch Trainer Michael Biegler ist neu.
„Neue Spieler, neuer Coach - das benötigt alles Zeit. Das Zusammenwachsen wird dauern“, warnt der 44-Jährige vor allzu übertriebenen Erwartungen.

Sonntag aber dürfte Biegler seine Truppe besonders heiß machen, schließlich war er in der Endphase der Saison 2012/13 für einige Wochen DHfK-Coach.
„Ein nicht zu unterschätzender Fakt“, weiß auch Christian Prokop, Bieglers Nachfolger auf dem Leipziger Trainerstuhl.
Spieltaktisch erwartet der Aufsteiger einen Kontrahenten, der ähnlich agiert wie zuletzt die Füchse Berlin im Pokal. Prokop: „Dichte 6-0-Abwehr, Konter über die schnellen Außen, wurfstarker Rückraum, gute Torhüter.“
Der Coach sieht zum Start „eine realistische Chancen für ein Erfolgserlebnis“. Seine Mannschaft müsse vor allem wieder über den Kampf und den Willen kommen, zudem hofft Prokop auf eine Torwartleistung von Felix Storbeck wie gegen die Füchse:
„Das war stark, aber das brauchen wir auch. Egal ob Felix oder Milos Putera - einer muss immer funktionieren.“

Fotos: Picture Point/K. Kummer