Nach Großbrand in Chemiefabrik: Ausmaß der Gefahr kann noch nicht eingeschätzt werden
Reichenbach/Heinsdorfergrund - Große Pressekonferenz im Reichenbacher Rathaus zum Großbrand vor zwei Wochen in der Firma Galvanotechnische Oberflächen (GTO) in Heinsdorfergrund.

Im Beisein von Bürgermeistern der betroffenen Kommunen mussten Umweltamt und Firmenleitung einräumen, dass sie das Ausmaß der Gefahr für die Bevölkerung immer noch nicht einschätzen können.
Sicher ist, dass 32 Feuerwehrleute beim Brand verletzt wurden. Sie erlitten laut Stadtwehrleiter Thomas Weck (40) eine "toxische Bronchitis", sind teilweise heute noch in ärztlicher Behandlung.
GTO-Geschäftsführerin Katrin Möckel räumte ein, dass es in der abgebrannten Halle keine Alarmanlage gab. "Die war beim Bau 2004 noch nicht vorgeschrieben." In der Halle lagerten 300.000 Liter Chemikalien, darunter Salz- und Salpetersäure. Wieviel davon aufgefangen wurden, wegflossen oder in Rauch aufgingen "können wir noch nicht abschätzen".
Ein Teil der Produktion wurde ins Werk Döbeln verlegt. Ob es dort eine Alarmanlage gibt, konnte Katrin Möckel nicht beantworten.

Tobias Pohl (62), Leiter des Umweltamts beim Vogtlandkreis, gab Gift-Entwarnung für die Kita Schönbrunn: "Ein Schnelltest ergab, dass im Sandkasten kein Dioxin oder andere Schadstoffe waren. Nur die Werte für chlorierte Kohlenwasserstoffe und Zink waren leicht erhöht." Die Testergebnisse für fünf weitere Bodenproben im Raum Lengenfeld, vier Viehfutterproben, eine Eier- und eine Honigprobe stünden noch aus. "In 14 Tagen haben wir alle Ergebnisse."
Lengenfelds Bürgermeister Volker Bachmann (65, Wählergemeinschaft) war nach den Aussagen nicht beruhigt: "Der Brand war eine Katastrophe. Solange ich die Analysen nicht kenne, kann ich nicht sicher sein."
Scharfe Kritik kommt vom Grünen-Kreisrat Gerhard Liebscher (63): "Eine Chemiefirma ohne Alarmanlage ist sträflicher Leichtsinn. Dass die Firma und die Behörden nicht mehr wissen über die freigesetzten Schadstoffe, glaube ich nicht. Wir Grüne diskutieren jetzt über einen Untersuchungsausschuss zu Heinsdorfergrund im Landtag."