Hertha, oder "schon wieder was mit Sex"? Euer Samstag in Berlin
Berlin - Was ist denn nur in Berlin schon wieder alles los, am ersten Samstag im März. Da verliert man ja fast den Überblick. Aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps für euch gesammelt!
"Schon wieder was mit Sex"
Tempelhof - So heißt das neue Programm der Kabarettistin Martina Brandl! Schon ihre letzte Show (Wenig überraschend mit dem Namen: "Irgendwas mit Sex") schlug voll ein und strapazierte die Lachmuskeln der Berliner. Start ist um 20 Uhr in der ufaFabrik in Tempelhof.

Filmmusik: Live und kostenlos!
Neukölln - Stummfilme sind langweilig? Keineswegs! Zumindest dann nicht, wenn sie live von dem begnadeten Jazz-Pianisten Gregor Graciano begleitet werden! Der Stummfilm-Liebhaber begleitet am Samstag zwei Filme aus den 1920ern von Buster Keaton auf seinem Piano. Und der Eintritt ist sogar frei! Los geht das Konzert-Kino um 19:30 Uhr im KulturCafé Neukölln.

Berliner Tatort-Kommissar live erleben!
Wilmersdorf - Gerade ermittelte er noch als Tatort-Kommissar Robert Karow in Berlin, da ist er auch schon live in der Schaubühne zu sehen! Mark Waschke spricht, spielt und singt über die Möglichkeiten und Gedanken eines Schauspielers. Was genau in dieser Show passiert ist ungewiss, fesselnd wird es aber auf jeden Fall. Start ist um 18 Uhr.

Hertha gegen Mainz 05
Westend - Ein Heimspiel von Hertha ist immer ein Erlebnis. Und das sehen nicht nur die Kollegen aus der Sportredaktion so! Gerade heute steht ein ganz besonders spannendes Spiel an. Es geht nämlich gegen Mainz, einen direkten Tabellennachbarn der "Alten Dame". Also ab ins Stadion und dabei "Ho He - Hertha BSC" singen! Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

Für die kleinen das kleine Gespenst
Prenzlauer Berg - Ottfried Preußlers "Das kleine Gespenst" als Trickfilmklassiker! Sicher nicht nur für die Kleinsten spannend, denn die Geschichte ist bis heute eine der beliebtesten, des Deutschen Kult-Autors. Besonders schön: Nach der Filmvorführung dürfen die Kinder auch noch Schlüsselanhänger basteln. Der Film startet um 18 Uhr im MACHmit! Museum für Kinder.
