Sturmtief "Friederike": So war die Lage in Hessen

Frankfurt/Offenbach - Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist unmissverständlich. Sturmtief "Friederike" bringt am Donnerstag Orkanböen mit bis zu 130 km/h nach Hessen (TAG24 berichtete).
Aus diesem Grund ruft der Wetterdienst für die Nordhälfte von Hessen eine Unwetterwarnung der Stufe 3 aus. In der Südhälfte warnt der DWD vor "markantem Wetter" was einer Warnung der Stufe 2 entspricht.
Das Rhein-Main-Gebiet mit dem Flughafen Frankfurt ist in Bezug auf Stürme besonders anfällig. Auch das Schienennetz der Deutschen Bahn und damit der öffentliche Personennahverkehr in der Rhein-Main-Region können durch einen Sturm und seine Folgen massiv betroffen sein.
TAG24 berichtet darum live über die aktuelle Nachrichtenlage in Hessen und Rhein-Main. Die bundesweite Lage rund um Sturm "Friederike" haben wir selbstverständlich auch im Blick.
TAG24 BERICHTETE IM LIVE-TICKER:
Verkehr auf A4 rollt wieder
21.45 Uhr, Hessen: Früher als erwartet ist die A4 wieder komplett frei und befahrbar, teilte die Polizei Osthessen mit.
Reisende am Frankfurter Hauptbahnhof gestrandet
20.27 Uhr, Hessen: Noch immer fahren bundesweit keine Fernzüge. Viele Reisende sind am Frankfurter Bahnhof gestrandet und müssen die Nacht in der Mainmetropole verbringen. Mehrere Aufenthaltszüge stehen bereit. Auch am Freitag kann es noch zu Ausfällen kommen.

Komplettes Gebäude in Nordhessen zerstört
19.00 Uhr, Hessen: Im nordhessischen Meimbressen zerstörte "Friederike" ein komplettes landwirtschaftliches Gebäude.

Viele Aufräumarbeiten sollen bis Freitagmorgen andauern
17.30 Uhr, Hessen: Die Aufräumarbeiten auf der A4 sind in vollem Gange. Mit leichtem und schwerem Gerät werden die Fahrstreifen in Richtung Bad Hersfeld von Bäumen befreit. Bis Freitag früh soll die Strecke gesperrt bleiben. Ab Hönebach kann die ausgewiesene Umleitungsstrecke verwendet werden.

Mädchen aus Mittelhessen während Orkan schwer verletzt
17.10 Uhr, Hessen Die Zwölfjährige aus dem hessischen Stadtallendorf wurde wahrscheinlich während des Orkans von einem umstürzenden Baum oder einem herabfallenden Ast getroffen. Sie wurde dabei schwer verletzt. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

A4 streckenweise bis Freitag voll gesperrt
16.21 Uhr, Hessen: Wegen umgestürzten Bäumen bleibt die A4 zwischen Hönebach und Friedewald in Richtung Bad Hersfeld bis morgen früh voll gesperrt,
Hunderte Notrufe wegen Sturmschäden und Unfällen
16.02 Uhr, Hessen: Laut Polizei sind seit dem frühen Mittag im Polizeipräsidium Nordhessen hunderte Notrufe wegen Sturmschäden, Unfällen und Gefahrensituationen eingegangen. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in Nordhessen. Zum Teil seien dabei Autos eingeschlossen worden. Baustelleneinrichtungen, Schilder und andere nicht befestigte Gegenstände aus den Gärten flogen umher. "Für besondere Gefahren sorgen von Dächern herunterfallende Ziegel", erklärte der Sprecher.
Höchstwerte erreicht: Windböen werden weniger
14.57 Uhr, Hessen: Der Orkan "Friederike" hat am Donnerstagnachmittag seinen Höhepunkt über Hessen, Thüringen und dem südlichen Niedersachsen erreicht. Im Tiefland seien Spitzen-Windgeschwindigkeiten von 134 Kilometer pro Stunde im nordhessischen Frankenberg erreicht worden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Von Westen komme langsam abnehmender Wind, erklärte der DWD.
Zahlreiche Bäume in Wiesbaden um gestürzt
14.44 Uhr, Hessen: Orkan "Friederike" hat mehrere Bäume in der hessischen Landeshauptstadt umstürzen lassen. Die Platter Straße (B 417) sei aktuell gesperrt, teilte die Feuerwehr Wiesbaden über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Ebenso sei die Georgborner Straße gesperrt. In der Parkanlage Neroberg drohe ebenfalls Gefahr wegen umstürzender Bäume.

Friederike wird zum Orkan heraufgestuft
14.26 Uhr, Hessen: Das Sturmtief „Friederike“ wird vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach zum Orkan heraufgestuft. Es treten Böen mit Geschwindigkeiten von bis 130 Kilometern pro Stunde auf. Der DWD warnt vor entwurzelten Bäumen, herabstürzenden Dachziegeln oder anderen umherfliegenden Gegenständen.

Lebensgefahr durch umherfliegende Gegenstände
14.17 Uhr, Hessen: Die Stadt Korbach in Nordhessen warnt ihre Bürger eindringlich vor umherfliegenden Gegenständen. Es bestehe Lebensgefahr! Die vorgenommenen Absperrungen sollen daher unbedingt ernstgenommen werden.
LKW auf der B 254 umgekippt
14.10 Uhr, Hessen: Durch heftige Sturmböen sind zwei Lastwagen auf der Bundesstraße 254 zwischen Brauserschwend und Reuters umgekippt. Abschleppdienste sind laut Polizeipräsidium Osthessen informiert und auf dem Weg. Die Polizei rät allen Lkw-Fahrern, ihre Fahrzeuganhänger an der Leitplanke festzubinden.
Feuerwehr Frankfurt im ganzen Stadtgebiet aktiv
13.39, Hessen: Der Sturm Friederike erreicht Frankfurt am Main. Die Feuerwehr ist im ganzen Stadtgebiet der Mainmetropole im Einsatz, wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber TAG24 bestätigte. Bisher sei es aber nicht zu größeren Schäden durch den Sturmwind gekommen. Es handele sich aktuell lediglich um herabgefallene Baumäste, umgestürzte Werbetafeln und einzelne Bäume, die umzustürzen drohten, so der Sprecher weiter.

Polizei Mittelhessen warnt vor Friederike und gibt Tipps
13.11 Uhr, Hessen Die Polizei Mittelhessen warnt auf ihrer Facebook-Seite vor Sturmtief Friederike und gibt allen Bürgern wichtige Tipps. So empfehlen die Beamten allen Bürgern, währen des Sturms nicht ins Freie zu gehen. Bewaldete Gebiete und Parkanlagen sollten gemieden werden. Ebenso sollte jeder Bürger Abstand zu Gebäuden, Baugerüsten und Überlandleitungen halten.
Bahnstrecke Köln-Frankfurt ist dicht
12.55 Uhr, Hessen Im überregionalen Zugverkehr gibt es Einschränkungen wegen Sturm "Friederike": Die Bahn hat den Fernverkehr auf der Schnellstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main am Vormittag eingestellt. Auf der Strecke Hannover-Würzburg sei zudem ein Baum in eine Oberleitung gestürzt und es stehe nur ein Gleis zur Verfügung, sagte ein Bahnsprecher am Mittag. Die Kurhessenbahn in Nordhessen hat ihren Verkehr eingestellt.
Bus- und Zugverkehr wegen Friederike eingeschränkt
12.18 Uhr, Hessen: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund warnt: "Wegen schlechter Witterungsbedingungen kommt es im RMV-Gebiet derzeit zu Ausfällen und Verspätungen im Bus- und Bahnverkehr", heißt es auf der Website rmv.de. Besonders betroffen sind demnach der Lahn-Dill-Kreis, der Vogelsbergkreis und der Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Schulen in Hessen geschlossen
12.10 Uhr, Hessen Zahlreiche Schulen in Hessen wurden am Donnerstag wegen Sturmtief Friederike geschlossen. Wie Hessenschau.de berichtet, sind vor allem die Kreise Waldeck-Frankenberg und Lahn-Dill betroffen.
Der Sturm erreicht Osthessen
12 Uhr, Hessen: Wie die Polizei Osthessen über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilt, ist die Wasserkuppe nur noch eingeschränkt erreichbar. Die Zufahrt von Gersfeld ist wegen Schneeverwehungen voll gesperrt.