Himmelfahrt platzt Berlin aus allen Nähten

Berlin – Vatertag, Kirchentag, Pokalfinale: Das Berliner Gastgewerbe stellt sich auf ein boomendes letztes Mai-Wochenende ein. Gute 90 Prozent der Hotelbetten in der Hauptstadt seien belegt, schätzt der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Berlin).
"Die Monate Mai und Juni gehören schon immer zu den buchungsstärksten Monaten eines Jahres", sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführer Thomas Lengfelder.
Dazu locken in diesem Jahr noch Großveranstaltungen eine Besucherwelle in die Stadt. Wie an jedem Brücken-Wochenende erwarte man insgesamt rund zwei Millionen Gäste von Donnerstag bis Sonntag in der Stadt, sagte der Sprecher der Tourismusgesellschaft Visit Berlin, Christian Tänzler.
In diesem Jahr beginnt mit Christi Himmelfahrt am 24. Mai auch der Evangelische Kirchentag zum Reformationsjubiläum, mehr als 100.000 Besucher werden dazu erwartet. "Was Großveranstaltungen angeht, ist Berlin versiert", so Tänzler.
Dazu kommt am Samstagabend das ausverkaufte DFB-Pokal-Endspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund im Olympiastadion. Auch der bei jungen Leuten beliebte Privatzimmeranbieter Airbnb warnt auf seiner Website bei der Bettensuche: 99 Prozent der Unterkünfte seien an dem langen Wochenende ausgebucht.
Hotelzimmer sind derweil noch zu finden, wenn auch etwas kostspieliger als sonst. Auf einer großen Buchungswebsite schlägt ein Doppelzimmer im Drei-Sterne-Hotel für das Wochenende im Durchschnitt mehr als doppelt so teuer zu Buche, wie für die Wochenenden davor oder danach.
"So wie in anderen Branchen auch gestaltet sich der Preis in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage", erklärte Verbandsgeschäftsführer Lengfelder.

Fotos: DPA