Armer Hund erfährt am Ende seines Lebens doch noch Liebe
Karditsa (Griechenland) - Er hatte vermutlich viele schwere Jahre hinter sich: Hund Marios, der wohl sein ganzes Leben in Griechenland als Streuner gelebt hatte, war schwer gezeichnet, als er sich zum Sterben in eine dreckige Straßenecke zurückzog.

Das Tier hatte sich augenscheinlich komplett aufgegeben, als es vergangenen Sommer gefunden wurde. Am Dienstag posteten die Tierschützerinnen von "DAR Animal Rescue" ein herzzerreißendes Video auf ihrem YouTube-Kanal.
Die drei Damen aus dem griechischen Karditsa, die Tiere retten, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen, berichteten in dem Clip, wie sie den todkranken Rüden bei sich aufnahmen und wieder aufpeppelten.
Bereits zu Beginn des gut fünf Minuten langen Videos machten Ermioni, Katerina und Fotini jedoch klar, dass ihnen bewusst war, dass Marios' Leben dem Ende entgegenging.
Und so wollten die Tierschützerinnen den Vierbeiner gar nicht für immer retten, sondern ihm in den letzten Wochen seines Lebens das geben, was er vermutlich nie bekommen hatte: Glück, Freude und Liebe.
Eine Frau namens Christina erklärte sich schließlich bereit Marios zu adoptieren, um ihm ein möglichst schönes Leben zu ermöglichen - bevor es mit ihm zu Ende ging.
Hund Marios schien seinen Frieden gefunden zu haben

Das Team von DAR schrieb auf YouTube:
"Wir wussten, dass es unmöglich war, ihn zu retten, aber kein Tier verdient es, hilflos zu sterben. Er erhielt viel Fürsorge und ging viele Male ins Krankenhaus zurück, aber bis zum letzten Tag seines Lebens war er glücklich, schmerzlos und gut aufgehoben..."
Und weiter: "... Christina, die ihn adoptierte, liebte ihn sehr. Er ist nicht in einem Tierheim gestorben und das war ein kleines Wunder in unseren Augen."
Mittlerweile klickten seit dem 14. Januar über 100.000 Menschen das rührende Video rund um den Vierbeiner an. Auf ihrer Facebook-Seite schrieb das Team von DAR über die Erfahrung mit dem Rüden: "Es ist eine traurige Geschichte mit einem bittersüßen Ende, aber es zeigt, dass es immer Hoffnung gibt."
Die letzten Aufnahmen von Marios zeigen einen Hund, der seinen Frieden gefunden zu haben scheint.
Und so lernte der Streuner am Ende seines Lebens wohl doch noch die Freude am Sein, das Gefühl von Geborgenheit und die Liebe kennen.



