34 Mio. Euro. Zwickau baut sich ’nen Lenz

Von Frank Harnak
Zwickau - Ungeachtet der angespannten Haushaltslage und knapper Stadtkasse wird in Zwickau bald so viel gebaut wie lange nicht. Die Stadt mit OB Pia Findeiß (60, SPD) an der Spitze plant die Umsetzung von drei Großprojekten. Der Stadtrat soll dafür nächste Woche „Grünes Licht“ geben.
Ganz oben auf der Liste stehen der Umbau und Sanierung des Gewandhauses Zwickau. „Das ist auch extrem wichtig“, sagt Sandra Kaiser, (40), Geschäftsführerin des Theaters Plauen-Zwickau.
Gerade der Brandschutz sei ein wichtiges Thema. Insgesamt sollen 14,25 Millionen in die Spielstätte investiert werden. „Wobei das Baudezernat von einer Förderung in Höhe von 8,64 Millionen Euro ausgeht“, teilt Pressesprecher Matthias Merz (46) mit.

Neben einer denkmalgerechten Sanierung der Fassade wird dann im Inneren des Gebäudes viel bewegt. Dort wird die Raumaufteilung luftiger. „Damit soll das Gewandhaus dem Anspruch eines Stadttheaters besser gerecht werden.“ Der Baubeginn ist für November 2016 geplant.
Zwei weitere Großprojekte: Die Sanierung der Fucik-Oberschule für 3,57 Millionen Euro (1,34 Millionen Förderung) und der Ersatzneubau der Sprachheilschule „Anne Frank“ für 5,81 Millionen 2,2 Millionen).
Doch nicht nur die Stadt greift in die Kasse. Auch die Deutsche Bahn feilt weiter an ihrem Projekt „Eisenbahnüberführung Olzmannstraße“. Dort wird am Freitag ein neues Brückenteil aufgebaut. Gesamtkosten: zehn Millionen Euro.

Fotos: Sven Gleisberg