
Berufswahl: Immer mehr Mädchen wollen diese Jungs-Jobs machen
Die Berufswahl von Jungen und Mädchen ändert sich langsam.
Berlin - Jungs werden Kfz-Mechatroniker und Mädchen Verkäuferinnen? Das ändert sich langsam. Diese Ausbildungsberufe sind jetzt deutlich beliebter bei den Mädels.

Bei der Wahl des Ausbildungsberufs beginnt sich die klassische Rollenverteilung von Jungen und Mädchen langsam zu ändern. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellte fest, dass es große Veränderungen bei der Berufswahl der Geschlechter gibt.
Mittlerweile wollen immer mehr Schulabgängerinnen Fachinformatikerin werden. Bei den Jungen liegt die Ausbildung auf Platz drei, bei den Mädchen stieg sie in der Beliebtheit um acht Ränge von 41 auf 33.
Immer beliebter wird bei den Mädels auch die Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin. Diese Ausbildung stieg bei den Mädchen von Platz 43 auf Platz 36.
Im Gegenzug wollen auch immer mehr Jungs in weiblich dominierte Berufe, zum Beispiel Friseur. Die Ausbildung steht bei den Mädchen auf Platz 7 - stieg in der Beliebtheit der Jungen aber von 41 auf 35.
"Gebremst wird die Entwicklung dadurch, dass immer noch zu viele junge Männer und Frauen nur die Top 10 der Ausbildungsberufe kennen. Dabei können die jungen Leute zwischen Hunderten von Ausbildungen wählen", sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks den Funke-Zeitungen.
Zu oft folgten sie auch Klischees. "Unternehmen sowie Industrie- und Handelskammern engagieren sich daher auf vielfältige Weise, um jungen Frauen und Männern ihre vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen."

Fotos: dpa / Felix Kästle, Steffen Unger