"In aller Freundschaft": Kann Sarah Marquardt an zwei Fronten bestehen?
Leipzig - Nachdem IaF-Fans vergangenen Dienstag vergeblich auf eine neue Episode ihrer Lieblings-Serie warteten, ist es in dieser Woche wieder Zeit für "In aller Freundschaft". Dabei muss Verwaltungschefin Sarah Marquardt in Folge 844 ("Wer bin ich?") einen Kampf an zwei Fronten austragen, während es Dr. Maria Weber mit einem mysteriösen Patienten zu tun bekommt, der sich nicht daran erinnern kann, wer er ist.

Der Mann war beim Joggen gestürzt und hatte eine Kopfverletzung erlitten. In die Sachsenklinik eingeliefert kann er sich plötzlich nicht mehr daran erinnern, wer er ist.
Dr. Maria Weber vermutet eine Schilddrüsenüberfunktion. Während sich die Vermutung bestätigt, entdeckt Pfleger Kris Haas den entscheidenden Hinweis auf die Identität des Mannes: Bei ihm handelt es sich um Patrick Lechner, einen Fitness-Trainer in einem Studio.
Aber warum nimmt kein Angehöriger mit Patrick Kontakt auf?
Währenddessen versucht Verwaltungschefin Sarah Marquardt, eine Kooperation mit dem Johann-Clarus-Hospital zu ermöglich. Dr. Roland Heilmann willigt zunächst ein. Beim ersten Treffen mit Prof. Moritz Falckenstein wird jedoch schnell klar, dass die beiden Herren vollkommen unterschiedlich ticken.
Die Differenzen nehmen zu und gefährden letztendlich die Kooperation. Sarah Marquardt gelingt es zunächst zu vermitteln, doch dabei quälen sie bereits andere Sorgen. Ihr Sohn Bastian verwahrlost vor ihren Augen immer mehr und geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Kann sie die Kraft aufbringen, um den Kampf an beiden Fronten zu gewinnen?
Die Antworten auf all diese Fragen gibt es am heutigen Dienstag, ab 21 Uhr, im Ersten. Ihr wollt den Trailer zur neuen IaF-Folge sehen? Dann schaut doch mal HIER vorbei.


