In Leipzig fehlen 1000 Azubis, diese Branche leidet besonders
Leipzig - Im August und September starten in vielen Leipziger Betrieben Ausbildungen für junge Menschen. 992 Plätze sind alleine in Leipzig unbesetzt. Besonders eine Branche möchte Schulabgängern ihre Ausbildungen "schmackhaft" machen.

35 Prozent aller gemeldeter Lehrstellen in Leipzig sind kurz vor Ausbildungsstart noch unbesetzt. Wie die Agentur für Arbeit mitteilte, sind das in Leipzig 992 Stellen, die auf einen Azubi warten. Jörg Most von der Gewerkschaft "Nahrung - Genuss - Gaststätten" appelliert an die Schulabgänger, sich auch vor allem in der Ernährungsbranche umzusehen.
"Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin – die Lebensmittelindustrie bietet hochtechnische Berufe bei überdurchschnittlicher Bezahlung.“ Im Freistaat zählt die Branche noch knapp 400 offene Azubi-Stellen.
Die Ernährungsindustrie ist der viertgrößte Industrie-Zweig Deutschlands mit rund 1000 Beschäftigten alleine in Leipzig. Gelernte Fachleute dürften laut Most später kaum Probleme haben, eine passende Stelle zu finden.
Spannende Berufsfelder warten in der Zukunft zum Beispiel in der Lebensmitteltechnologie. "Künstliche Intelligenz ist in der Ernährungsindustrie längst angekommen und steuert zum Beispiel Abläufe in der Lagerlogistik", berichtet die Gewerkschaft.
Welche Ausbildungsplätze in Leipzig noch zu haben sind, erfahrt ihr hier.
