Keime entdeckt! Gemeinde in Bayern muss Wasser abkochen
Jandelsbrunn - Wegen Bakterien im Trinkwasser müssen Bürger der niederbayerischen Gemeinde Jandelsbrunn ihr Trinkwasser abkochen.

"Bei der letzten Routineüberprüfung haben wir festgestellt, dass wir eine Verkeimung haben", sagte Max Pöschl, Geschäftsführer der Gemeinde Jandelsbrunn, am Freitag, wie die dpa Mitteilte.
Der Grenzwert für coliforme Bakterien sei geringfügig überschritten worden. Duschen und Waschen sei aber unbedenklich.
"Wir arbeiten daran, die Ursache für die Keime zu ermitteln", sagte Pöschl.
Das Abkochgebot in der Gemeinde im Landkreis Freyung-Grafenau gilt zunächst für unbestimmte Zeit.
Auf der Internetseite der Gemeinde wurde die Bevölkerung informiert: "Im Trinkwasser wurde eine Keimbelastung festgestellt. Es muss daher vor dem Verbrauch abgekocht werden. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, das Problem zu beheben."

Titelfoto: Lukas Schulze/dpa