Jerome Boateng bald vor Gericht? Verdacht auf gefährliche Körperverletzung an seiner Ex
München - Muss sich Jérôme Boateng (31) vor Gericht verantworten? Die Vorwürfe gegen den Verteidiger des FC Bayern München wiegen schwer. Es geht um den Verdacht der gefährlichen Körperverletzung an einer früheren Lebensgefährtin.

Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung, die sich auf gemeinsame Recherchen mit dem WDR beruft. Die Staatsanwaltschaft München I hat die Ermittlungen zudem bestätigt. Die zuständige Behörde hat in einem Fall entsprechend bereits Anklage gegen den Abwehrspieler des Rekordmeisters erhoben.
"Die Staatsanwaltschaft München I hat seit Herbst 2018 ein Verfahren gegen Jérôme Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung geführt und nach umfangreichen Ermittlungen am 11. Februar 2019 Anklage zum Amtsgericht München erhoben", erklärte die Staatsanwaltschaft gegenüber der SZ.
Zudem ermittle die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt laut des Berichts in einem weiteren Fall wegen "mutmaßlicher körperlicher Gewalt" gegen den ehemaligen Nationalspieler.
Boateng war mit der einstigen Lebensgefährtin zehn Jahre lang zusammen. Aus der Beziehung resultierten zwei gemeinsame Kinder.
Der Fall befinde sich derzeit in einem "Zwischenfahren". Eine Entscheidung des zuständigen Richters, ob die Anklage gegen den 31-Jährigen zugelassen wird, steht entsprechend noch aus. Weitere Ermittlungen sind jedoch angeordnet.
Die Anklage liegt bereits seit Februar beim Amtsgericht. "Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum das Gericht so lange mit einer Entscheidung über die Anklage wartet", herrscht aufseiten der Staatsanwaltschaft Unverständnis.
Boatengs Rechtsvertreter erklärten bislang, dass es sich um einen "privaten Sachverhalt" handele, der auf "unbewiesenen Behauptungen Dritter" beruhe und riefen die Medien deshalb zur Zurückhaltung auf.

Titelfoto: Trask Smith/CSM via ZUMA Wire/dpa