
Joko und Klaas moderieren "taff": So feiern die Fans das TV-Duo im Netz
Niederlage bei "Joko & Klaas gegen ProSieben": Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf lösen Strafe ein
München - Beim Format "Joko & Klaas gegen ProSieben" setzte es für das TV-Duo zuletzt eine Niederlage. Die Strafe? Joko Winterscheidt (40) und Klaas Heufer-Umlauf (35) mussten "taff" moderieren. Sie taten dies auf ihre ganz eigene Art.

Die Welt der Stars, Trends und vor allem viel Buntes sowie jede Menge Tratsch: Seit 24 Jahren flimmert "taff" nun bereits über die heimischen TV-Geräte. Das, was die Zuschauer allerdings an diesem Montag zu sehen bekamen, war alles andere als die seit mehr als zwei Jahrzehnten gewohnte Kost.
Ob beim Einspieler über eine Mückenplage am Ammersee, bei Schlag den Star mit dem Duell zwischen Christoph Kramer (28) und Felix Neureuther (35) oder einer britischen Familie, die Dörfer terrorisiert: Das Duo zog nicht nur das überaus beliebte Format über die gesamte Dauer knallhart durch den Kakao, sondern konnte sich das Lachen oftmals selbst nicht verkneifen. Es schien das blanke Chaos zu herrschen - und das gefiel.
"Schau gerade seit langem wieder aktiv #taff auf @ProSieben an ... ich bin jetzt schon fertig von dem Bericht zu den Mücken", schrieb ein User während der Sendung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter und bat umgehend darum, dass die beiden ab sofort sämtliche Berichte kommentieren sollen.
"Joko und Klaas machen #taff. Ab jetzt bitte täglich", forderte auch ein anderer Nutzer und erhielt Zuspruch von allen Seiten. "Ihr seid so geil", war zu lesen. "Ich habe lange nicht mehr so gelacht." Ein weiterer Zuschauer wollte taff ebenfalls "für immer so haben". Er würde laut eigener Aussage wegen des Duos sogar zum Anhänger des Boulevard-Magazins werden, erklärte er.
Erst "taff" dann "Galileo"?
Inhaltlich lieferten Winterscheidt und Heufer-Umlauf letztlich das ab, was zu erwarten war.
Nicht nur bei der Frage, ob Bodybuilder immer einen kleinen Penis haben, wurde möglichst flach geblödelt, was das Zeug hielt. Die Moderatoren nahmen sich während der kompletten Sendung permanent selbst auf die Schippe, ohne jedoch den ganz großen Witz zu entfalten. Einige Lacher waren vor allem bei den kommentierten Clips zwar dabei, viele Gags verpufften jedoch.
Sowohl für viele Fans, das Duo als auch den Sender dürfte die einmalige Folge letztlich aber dennoch als Erfolg gewertet werden. War das Interesse doch immens. Doch was kommt nach "taff"? Auch dafür hatte die Twitter-Community bereits eine Lösung parat. "Nächster Moderationsauftrag für @jokoundklaas bitte 'Galileo'", wurde gegen Ende der Sendung gefordert.
Ob es wirklich dazu kommt? Wer weiß.
Ihre "Strafe" haben Joko und Klaas jedenfalls erst einmal alles andere als alltäglich gemeistert. Dennoch könnte der Ausflug dafür gesorgt haben, dass für das nächste Duell mit ProSieben eine Portion Extramotiviation vorhanden ist. Ob die beiden Spaßvögel diese aber auch in einen Erfolg ummünzen können, wird am Dienstag (18. Juni, 20.15 Uhr) auf ProSieben zu sehen sein. Zur Prime-Time wird dann die nächste Folge von "Joko & Klaas gegen ProSieben" ausgestrahlt.

Fotos: DPA