Spezialauftrag: Was machen diese Kamera-Autos in Köln?
Vier Fahrzeuge nehmen Kölner 3D-Panoramen auf
Köln - Vier Autos mit großen Technik-Kästen auf dem Dach durchfahren seit diesem Montag die Kölner Veedel. Die Autos haben einen Spezialauftrag.

Untenrum ein ganz normaler Ford, auf dem Dach eine Hightech-Kamera. Insgesamt vier Fahrzeuge mit den speziellen Dachkameras fahren seit diesem Montag durch Köln.
Sie erstellen 3D-Panorama-Aufnahmen. Den Auftrag haben die Mitarbeiter der Firma von der Stadt Köln bekommen.
Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster will die Daten langfristig für die Arbeiter der Stadtverwaltung zur Verfügung stellen.
Die Fahrzeuge fahren dafür vier Wochen lang auf allen öffentlichen Straßen Kölns umher. Dazu kommen laut Stadtverwaltung auch die Fußgängerzonen. Ausgeschlossen sind allerdings Autobahnen.
Und was bringen die 3D-Panoramen: Sie sollen etliche Außentermine und damit Geld sparen. Während aktuell Verwaltungsmitarbeiter regelmäßig vor Ort Termine wahrnehmen, können sie künftig einfach auf die Panorama-Bilder der Orte gucken.
Dadurch sollen etliche Besuchstermine eingespart werden können, so die Rechnung der Stadtverwaltung.
"Ich bin überzeugt, dass insbesondere bei Ämtern, die mit Planungsaufgaben betraut sind, die zukünftige Integration der 3D-Panoramabilder sowie der Laserscandaten eine wertvolle Hilfe für die Kolleginnen und Kollegen ist", so Andrea Blome, Verkehrsdezernentin der Stadt Köln.
Autokennzeichen und Gesichter sollen laut Stadt Köln verpixelt, die Aufnahmen jährlich erneuert werden. Also nicht wundern, wenn Euch ein Auto mit Kamera auf dem Dach begegnet.
Fotos: Stadt Köln