Wie heftig wird's? Erster öffentlicher Auftritt für Kanzlerin Merkel nach GroKo-Deal

Demmin - Die CDU Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit großem Andrang beim Politischen Aschermittwoch mit der Bundesvorsitzenden Angela Merkel (63) im vorpommerschen Demmin.
Mal sehen, ob das Motto eines der größten CDU-Aschermittwochstreffen hält, was es verspricht: "Zeit für deutliche Worte".
Angesichts der politischen Gesamtlage "dürfte die Hütte wieder richtig voll werden", so CDU-Landesgeschäftsführer Klaus-Dieter Götz am Dienstag.
Für die geschäftsführende Kanzlerin sei es der erste öffentliche Auftritt seit der Bekanntgabe des möglichen Koalitionsvertrages mit der SPD vor knapp einer Woche.
Götz rechnet mit mindestens 1000 Gästen im örtlichen Tennis- und Squash-Center: "Etwa ein Drittel meldet sich an, die anderen Gäste kommen so."
Die Spitze der Nordost-CDU, der Merkel angehört, hatte zuletzt die Koalitionsvereinbarung gegen Kritik aus eigenen Reihen verteidigt.
Der mecklenburg-vorpommersche CDU-Generalsekretär Wolfgang Waldmüller sagte, der Vertrag "atme politische Vernunft". Zwar gebe der Ressortzuschnitt für die CDU keinen Grund zum Jubeln, doch wichtiger sei es gewesen, politische Positionen zu verankern.
Bei der Finanzpolitik, künftig bekanntlich kein CDU-Ressort mehr, seien sichtbare Leitplanken eingezogen worden: Keine neuen Schulden und keine höheren Steuerbelastungen der Bürger.
Am Aschermittwoch werden tagsüber auch Spitzenpolitiker wie Horst Seehofer (68, CSU), Olaf Scholz (59, SPD), Christian Lindner (39, FDP), Jörg Meuthen (56, AfD) und Robert Habeck (48, Grüne) in Bayern auftreten.
Fotos: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa