Mit dem Fahrrad, der Bahn oder zu Fuß: Thüringen ruft zum Autofasten auf
Erfurt - Zum Beginn der Fastenzeit haben Kirchen und Verkehrsunternehmen in Thüringen erneut zu einem klimafreundlichen Verhalten aufgerufen.

Mit der Aktion "Autofasten" sollen Menschen dazu animiert werden, öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Carsharing umzusteigen oder zu Fuß zu gehen, erklärte die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) gemeinsam mit dem Bistum Erfurt.
Mit dem Verein Bus und Bahn Thüringen wollen sie dazu animieren, vom heutigen Aschermittwoch (2. März) bis Karsamstag (16. April) öfter das Auto stehen zu lassen.
Mehr als 70 Partner unterstützen die Aktion – das sind neben den Bus- und Bahnunternehmen unter anderem mehrere Thüringer Landkreise und Städte, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und teilAuto Thüringen.
Thüringens Umweltministerin, Anja Siegesmund (45, Grüne) unterstützte die Initiative als eine gemeinsame Anstrengung mit der Landesregierung, die öffentlichen Verkehrsmittel immer attraktiver zu machen.
"Gerade in diesen Tagen wird überdeutlich, wie wichtig eine eigenständige Energieunabhängigkeit auf Basis von Erneuerbaren Energien dafür ist", erklärte die Grünen-Politikerin.
Titelfoto: Carsten Koall/dpa