Bombe in Köln-Klettenberg erfolgreich entschärft
Köln – Bei Sondierungsarbeiten im Kölner Stadtteil Klettenberg wurde am Dienstagvormittag ein Fünf-Zentner-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.

Die Bombe wurde auf einem Spielplatz in der Geisbergstraße gefunden und soll noch heute entschärft werden.
Es handelt sich um eine englische fünf-Zentner-Bombe mit einem Langzeitzünder.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Radius für die Evakuierung auf rund 500 Meter festgelegt.
Wie die Stadt Köln mitteilt, hat die Evakuierung bereits begonnen. Betroffen sind rund 2.800 Anwohnerinnen und Anwohner, darunter 130 Bewohner eines Altenheims.
Update, 12.15 Uhr
Eine Anlaufstelle wurde in der Katholischen Grundschule Lohrbergstraße 46 eingerichtet. Dort sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Köln im Einsatz und versorgen die Evakuierten mit Getränken.
Update 14.07 Uhr
Zur Entschärfung der Bombe wird die Siebengebirgsallee gesperrt. Der Bahnverkehr im Bereich Eifeltor wird unterbrochen. Wann die Entschärfung beginnt, steht derzeit noch nicht fest.
Update, 15.08 Uhr
Das Ordnungsamt hat mit dem zweiten Rundgang durch das Wohngebiet begonnen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen von Haus zu Haus, um sich zu vergewissern, dass sich niemand mehr in den Wohnungen aufhält.
Update, 15.35 Uhr
Die Evakuierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kann nun mit der Entschärfung der Fliegerbombe beginnen.
Update, 16.21 Uhr
Wie die Stadt Köln am Dienstagnachmittag mitteilt, wurde die Fliegerbombe erfolgreich entschärft. Knapp 2.800 Menschen können wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Sperrungen und Beschränkungen werden nun aufgehoben.

Titelfoto: Horst Konopke