
Vor Derby: Polizei kontrolliert 165 Problem-Fans in Gladbach, drei verpassen das Spiel!
Polizei-Kontrolle von Problem-Fans in Mönchengladbach
Köln/Mönchengladbach - Kurz vor Beginn des Derbys zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach (Anstoß 15.30 Uhr) hat die Polizei in Mönchengladbach bereits 165 Problem-Fans kontrolliert.

Weil das Derby mehrfach zu Randalen und Ausschreitungen unter sogenannten Fans geführt hatte, rief die Polizei in Köln vorab zu einem friedvollen Spiel auf.
Gleichzeitig stufte die Polizei das Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach als Risikospiel ein. Über 1500 Polizisten sollen zum Einsatz kommen und für Sicherheit sorgen.
Am Freitagabend kontrollierte die Polizei in Mönchengladbach vorab eine Gruppe verdächtiger Problem-Fans.
Die hatten sich laut Polizei im Bereich "Gatherskamp" in Neuwerk versammelt.
Weil die Beamten eine mögliche Auseinandersetzung mit Effzeh-Fans vermuteten, griffen die Beamten ein und führten eine Großkontrolle durch.
Bei 165 Personen fanden die Polizisten letztlich 47 Vermummungsgegenstände und 197 Gegenstände, die als Passivwaffe bewertet werden könnten, hieß es.
Drei der 165 Menschen wurden bis zum Ende des heutigen Spiel-Einsatzs in Gewahrsam genommen. Sie werden das Derby somit verpassen.
Die Polizei appellierte erneut, sich bei dem Derby friedlich zu verhalten.
Fotos: DPA