Große Rauchsäule über Köln: Feuerwehr hebt Warnung auf
Köln – In Köln-Porz Ensen sorgt ein ausgebrochenes Feuer für eine große Rauchwolke. Die Feuerwehr Köln versuchte am Mittag das Feuer zu löschen. Die Leitstelle der Kölner Feuerwehr koordinierte am Mittag den Einsatz

Gegen 13 Uhr wurden Anwohner im Stadteil Köln-Porz per Warnapp NINA von der Feuerwehr gewarnt.
"Durch einen Brand kommt es im Bereich Porz Ensen und angrenzenden Bereichen zu Geruchsbelästigung und Rauchverwirbelungen in Bodennähe. Bitte schließen Sie sofort Fenster und Türen. Schalten Sie Lüftungs- und Klimaanlagen ab." Heißt es in der Warnung für die Kölner Bevölkerung.
Ein Augenzeuge berichtete gegenüber TAG24: "Die Rauchsäule ist weit zu sehen und steigt über Porz Ensen weit auf."
Die KVB musste die Linie 7 weges des Feuers umleiten. Die Haltestelle Ensen Kloster wurde am Freitagmittag nicht angefahren.
Ein Anwohner beobachtete die Rauchsäule und drückte den Kameraden der Feuerwehr die Daumen. "Passt auf euch auf und kommt sicher wieder heim."
Weitere Informationen und Details zum Feuer in Köln-Porz Ensen folgen.
Update, 14.31 Uhr: Feuer bei Öltank von Gewächshaus ausgebrochen
Das Feuer ist offenbar in einem Gewächshaus an der Klinik ausgebrochen. Hier soll sich nach TAG24-Informationen ein Öltank entzündet haben. Er wurde nach dem Feuer von den Kameraden gelöscht und heruntergekühlt.
Für die Löscharbeiten mussten die Kameraden Schläuche über die Gleise der Linie 7 der Kölner Verkehrsbetriebe gelegt. Daher musste die Linie 7 umgeleitet werden.
Update, 13.55 Uhr: Feuerwehr hebt Warnung auf
Die Feuerwehr Köln hat inzwischen die Warnung für Anwohner aufgehoben. Die großräumige Rauchsäule steigt nicht mehr auf. Die Feuerwehr ist noch mit abschließenden Brandarbeiten beschäftigt.
Update, 13.50 Uhr: Öltank soll sich an Alexianer Krankenhaus entzündet haben
Ursache für das Feuer in Köln-Porz Ensen soll ein Öltank am Alexianer-Krankenhaus sein. Der Öltank habe Feuer gefangen, berichtet der Kölner Stadtanzeiger. Das Krankenhaus liegt an der Kölner Straße 64.

