Holzkunst in Kriebstein: Origami-Pfau für Talsperre
Kriebstein/Hainichen - Mehr als 50 Kunstwerke säumen den Wanderweg rund um die Talsperre Kriebstein. "Kunst am Wasser" ist beim "Mittelsächsischen Kultursommer (MISKUS)" bereits Tradition. Seit Mittwoch kommen drei neue Holzarbeiten dazu.

Erst mit der Kettensäge, dann mit der Feile: "Drei Bildhauer sägen und schnitzen Kunstwerke aus einem Stamm. Dabei kann man ihnen über die Schulter schauen", sagt MISKUS-Sprecherin Gina Gottwald (29).
Das Thema: "KunstRäume". "Eine gebürtige Chinesin macht einen Origami-Pfau. Das sieht ganz toll aus." Außerdem entstehen ein Bauklotz-Tier und ein überdimensionales Cello. "Da kann man sich reinsetzten, um den Klang der Musik zu spüren", so Gottwald. Präsentiert werden die fertigen Stücke am Sonntag, 13 Uhr.
Bereits zum 26. Mal findet das Kulturfestival MISKUS statt. "Wir wollen Mittelsachsen beleben, Tradition erhalten und Geschichte zeigen", sagt Gottwald. Ein weiteres Highlight: Das Barockfest am 3. und 4. August im Lichtenwalder Schlosspark. "Die Besucher erwartet die Musik und die Tänze der Zeit, um in die Geschichte des Barock einzutauchen. Da kommen viele mit tollen Kostümen, die zum Teil extra geschneidert wurden." Wer nicht Passendes im Schrank hat, kann sich im MISKUS-Kostümverleih umsehen. Tickets kosten 7 Euro.
Weitere Infos gibt’s unter: www.miskus.de

Titelfoto: Kristin Schmidt