Großeinsatz der Feuerwehr: Flammen wüten in Tischlerei
Langenberg: Feuer in Tischlerei gibt Räsel auf
Langenberg – Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfte am Dienstag gegen einen Großbrand in einem Spänefilter an der Lippstädter Straße.

Die Rauchwolke über der SWL Tischlerplatten war laut Feuerwehrchef Reinhold Meerbecker schon von weitem sichtbar. So stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte der auf dem Dach installierte Filter bereits im Vollbrand.
Ein Firmenmitarbeiter hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr verständigt.
Ein massiver Wasserangriff war nötig, um den Brand zu löschen. Zahlreiche Feuerwehrleute rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus, um sich gegen den dichten Rauch zu schützen. Auch eine Drehleiter wurde eingesetzt.
Während der Brand selbst schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, dauerte die Suche nach der Brandursache wesentlich länger. Die Feuerwehrleute konnten erst um ein Uhr am Dienstagmorgen wieder einrücken.
Produktion geht weiter

Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Alte Lippstädter Straße für zirka eine Stunde gesperrt werden. Die Brandursache steht noch nicht fest, ebenso wenig wie die Höhe des Schadens.
An dem Standort könne weiter produziert werden, berichtete der Technische Leiter des Unternehmens Michael Honnerlage am Dienstag. Es sei eine von insgesamt fünf Filterkammern betroffen, dementsprechend sei der Betrieb etwas eingeschränkt.
Seitens der Unternehmensleitung gehe man aber davon aus, das der Schaden noch in dieser Woche repariert werden könne und die Anlage ohne Einschränkungen zur Verfügung stehe.
