April, April: Diese skurrilen Meldungen schwirren in Leipzig umher
Diese Meldungen am Ostersonntag sind sicher Aprilscherze
Leipzig - Wer heute unter Leute geht, muss aufpassen: Denn an diesem Sonntag wünscht man sich nicht nur "frohe Ostern", sondern schickt seine Liebsten auch in den April. In und um Leipzig geistern bereits ein paar Meldungen umher, die todsicher in die Kategorie "Aprilscherz" fallen.

Den Anfang macht die Stadt Leipzig. Eine Verlautbarung der Stadtverwaltung am Sonntag dürfte vor allem bei Grill-Freunden erst einmal lange Gesichter produzieren.
Die Stadt kündigt an, das Grillen im Freien stärker reglementieren zu wollen - der Umwelt zuliebe. Glaubt man der Meldung, gibt es künftig "Anfeuerungs-Kurse" für schadstoffarmes Grill anzünden. Außerdem dürfen Grills nur noch mit "veganer Kohle" betrieben werden.
Spätestens, wenn von einer "Abgas-App" die Rede ist, bei der man das Smartphone über die Glut halten soll, wird die Unsinnigkeit dieser Nachricht schnell klar. Allerdings hat die Stadt damit das Thema Schadstoffausstoß kreativ aufbereitet.
Auch die Feuerwehr will sich laut eines Facebook-Posts des Leipziger Feuerwehrverbands mit dem Thema Umwelt beschäftigt haben.
Angeblich verzichtet die Feuerwehr Leipzig künftig auf ihre Diesel-Fahrzeuge. Um die Feinstaubbelastung in der Messestadt zu reduzieren, bringen Pferde die Kameraden zu ihren Einsätzen. "Auf die Erreichung der Hilfsfristen wird sich die Umstellung zudem positiv auswirken, da die Vierbeiner sich nicht im Stau anstellen müssen, sondern über Gehwege und Grünanlagen reiten können", heißt es.
Ein ganz anderes Problem greift Lok Leipzig auf. Nach den zahlreichen wetterbedingten Spielabsagen verkünden die Probstheidaer die optimale Lösung: Demnach hat der Verband angeblich beschlossen, alle Spiele der Regionalliga Nordost im Februar und März nach Mallorca zu verlegen.
Lok-Kapitän Markus Krug ist von dieser Idee begeistert: "Durch unsere Abschlussfahrten ist uns die Insel schon sehr gut bekannt. Unsere Mannschaft konnte dort immer durch ein hohes Maß an Standfestigkeit überzeugen." Damit wären wohl auch die englischen Wochen in der 4. Liga größtenteils Geschichte.
Auch wenn ein Lok-Leipzig-Spiel auf Mallorca sicher interessant wäre: Die Leipziger sollten gewarnt sein. Der Ostersonntag steckt voller skurriler Überraschungen.
Fotos: DPA