
"Freiräume erhalten": Hunderte demonstrieren für Leipziger Clubs
Hunderte nehmen an Tanzdemo 'Freiräume erhalten' in Leipzig teil
Leipzig - Am Samstagnachmittag kämpfen etliche Leipziger dafür, Freiräume in der Stadt zu erhalten. Mit einer Tanz-Demo durch die City soll ein Zeichen für die Clubszene gesetzt werden.

Denn nachdem bereits im vergangenen Jahr das "4Rooms" im Leipziger Osten schließen musste, steht nun auch das "So&So" vor dem aus (TAG24 berichtete).
"Wir müssen aufpassen, dass Leipzig diese Kultur nicht verliert", hatte Rechtsanwalt Jürgen Kasek bereits im Vorfeld erklärt (TAG24 berichtete). Er vertritt die IG Livekommbinat, einen Zusammenschluss Leipziger Live-Musik-Spielstätten wie der Moritzbastei und dem IFZ. Auch beim Beginn der Demonstration auf dem Johannisplatz hielt Kasek eine kurze Ansprache.
Von da aus zogen die Demonstranten weiter über Augustplatz und Brühl Richtung Marktplatz, wo eine Zwischenkundgebung stattfand.
Als Endstation war vorab der Leuschner-Platz angekündigt. Dort erfolge ab 17 Uhr die finale Kundgebung. Danach gibt es bis 22 Uhr weitere Rede- und Infobeiträge sowie natürlich viel Musik.
Begleitet wurde der Demo-Zug von fünf Wägen, die für die Clubs "IFZ", "Distillery", "So&So", die "Global Space Odyssey" sowie das "Keine Fische aber Grethen"-Festival stehen.
Noch bis zum nächsten Leipziger Stadtrat am 19. September kann eine Petition der IG Livekommbinat unterzeichnet werden. Darin fordern die Verantwortlichen, dass sich die Stadt künftig für den Erhalt der Clubs und Freiräume einsetzt.



Fotos: Birthe Kleemann