So könnte es klappen mit der Radstation für die Leipziger
Leipzig - Fahrradfreunde der Stadt fordern die langersehnte Radstation am Leipziger Hauptbahnhof. Immer wieder werden dort innerhalb kurzer Zeit Drahtesel geklaut.

Schon Ende Januar rief deshalb das Team vom "Radrevier" (Friedrichstraße 13) eine Online-Petition ins Leben. Bis jetzt sprachen sich über 1300 Leipziger für das Projekt aus. Ohnehin wurde das Thema bereits im letzten Jahr kritisch aufgegriffen, als das neue Fernbus-Terminal in Windeseile geplant und errichtet wurde, die Radler aber leer ausgingen (TAG24 berichtete).
Um die Radstation voranzubringen, soll nun das Projekt beim Sächsischen Fahrradpreis 2019 eingereicht werden. Der zeichnet besondere Leistungen und kommunales Engagement für die Stärkung des Fahrradverkehrs aus. Für den Gewinner winken 10.000 Euro - eine Summe, die ins Fahrrad-"Parkhaus" fließen könnte.
Der Preis wird ausgeschrieben vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA).
Wer sich an der Konzeptplanung beteiligen möchte, kommt am 12. März ab 19 Uhr ins "Radrevier".
