Leipziger Narren übernehmen das Rathaus

Leipzig - Hellaauuu! Im Neuen Rathaus übernahmen am Samstagmittag zum Start der Karnevalssaison die Narren die Führung.
Es ist Narrenzeit: Sogar schon ein paar Minuten vor 11.11 Uhr läutete der Förderkomitee Leipziger Karneval (FKLK) e.V. die fünfte Jahreszeit ein. Ulrich Hörnig (45, SPD), Leipzigs Bürgermeister für Verwaltung, übergab symbolisch den Rathausschlüssel an die neue Löwin. "Leila" ist seit 1984 das Maskottchen der Leipziger Karnevalisten.
Bis zum Aschermittwoch am 14. Februar 2018 werden nun die Narren im Rathaus das Sagen haben. Kritik übte die neue "Leila" schon in ihrer Ansprache. In Reimform sprach das Maskottchen die Probleme in der Messestadt, wie die steigende Kriminalität und auch den erst im Oktober abgeschlossenen Prozess gegen die Leipziger Wasserwerke (TAG24 berichtete).
Doch die Stimmung bei den Karnevalsfreunden konnte das noch lange nicht verderben. Mit Sekt und Kuchen stärkten sich die Narren anschließend für die kommende Karnevalssaison. Leipzig, Helau!



Fotos: privat