Ostdeutsche Frauen kämpfen sich öfter an die Spitze als Frauen im Westen
Leipzig - In Ostdeutschland ist der prozentuale Anteil von Frauen in bundesdeutschen Führungspositionen wesentlich höher als in Westdeutschland.

Das ergab eine Erhebung des MDR und RBB. Allerdings zeigt die Studie auch, dass weniger Menschen aus Ostdeutschland Spitzenämter innehaben.
Dennoch: Während in den 100 größten Unternehmen Westdeutschlands gerade mal in zwei Prozent der Fälle Frauen in Führungspositionen stehen, sind es in den 100 größten ostdeutschen Unternehmen immerhin neun Prozent. Ebenso bei Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, IHK-Präsidien sind Frauen in Ostdeutschland sind Frauen aus Ostdeutschland häufiger vertreten.
Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall sind demnach noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland ersichtlich.

Titelfoto: 123RF