Leipzigs "Völki" bekommt neue Wege und Hecken
Leipzig - Errichtet wurde es in 15 Jahren, die Sanierung des Leipziger Völkerschlachtdenkmals geht nun schon ins 20. Jahr.

"Die großen Sachen am Monument und am Wasserbecken sind alle fertig, jetzt kommen die drei Terrassenebenen der Außenanlage dran", erzählt Denkmals-Chef Steffen Poser (56).
Heißt: Sämtliche Wege und die Hecken werden erneuert. Letztere sollen fortan mit kleinen Zäunen gegen Durchdringen gesichert werden. Auch die große Fläche hinter dem Denkmal wird neu gestaltet.
Laut Poser hat die Sanierung bislang knapp 30 Millionen Euro verschlungen. Zum Vergleich: Der Neubau kostete seinerzeit sechs Millionen Reichsmark.
"Für die Restarbeiten benötigen wir noch etwa zweieinhalb Millionen Euro, die wir größtenteils über die Eintrittsgelder aufbringen müssen", sagt Poser.
