Schaurig-schöne Eröffnung: Leipziger Eistraum startet spektakulär
Leipzig - Mit einem lauten Knall und vor allem noch lauteren Alpenglocken ist am Freitag der "Leipziger Eistraum" auf dem Augustusplatz eröffnet worden. Bis zum 1. März kann nun auf der Rundeisbahn vor der Oper Schlittschuh gefahren werden.

Für den offiziellen Start hatten die Organisatoren und Veranstalter rund um die Bergmann Eventgastronomie und die Leipziger Gruppe zunächst besondere Gäste geladen: die "Mostviertler Königsperchten".
Die österreichischen Fabelwesen sorgten in ihren schaurig-schönen Kostümen für Staunen und Begeisterung. 45 Kilogramm soll ein Kostüm wiegen, davon allein der Kopfschmuck 25 Kilogramm.
Die Königsperchten sind jedoch nicht die einzige Besonderheit, die der Eistraum in diesem Jahr bietet. Zusätzlich zur Eisbahn steht auch ein 45 Meter hohes Riesenrad bereit. Die 24 Gondeln sind allesamt geschlossen und beheizt, sodass Fahrgäste nicht frieren müssen, gleichzeitig jedoch den Blick über die Stadt genießen können.
Besucher können sich darüber hinaus über eine ökologische Eisstockbahn sowie eine 36 Meter lange Winterrutsche freuen.
Die offizielle Eröffnung übernehmen dann Arnold Bergmann von der Bergmann Eventgastronomie, Volkmar Müller, Geschäftsführer der Leipziger Gruppe, sowie Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD).
Bis zum 1. März haben Gäste nun die Gelegenheit, ein paar Runden auf der Eisbahn zu drehen oder die anderen Attraktionen zu genießen. Der Eintritt zum Eistraum ist frei.

