Loki Schmidt wäre heute 100 Jahre alt geworden und bleibt auch jetzt unvergessen!
Hamburg - Mit einer sogenannten Matinee feiert Hamburg am Sonntagvormittag den 100. Geburtstag seiner 2010 verstorbenen Ehrenbürgerin Loki Schmidt, der Ehefrau von Altkanzler Helmut Schmidt.

Politiker, Weggefährten und geladene Gäste wollen im Botanischen Garten an die Ehefrau des früheren Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD) erinnern und ihre Arbeit als Naturschützerin, Forscherin und Buchautorin würdigen.
Zu Beginn wird Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit eine Gedenktafel am Eingang enthüllen, wie die Loki-Schmidt-Stiftung sowie die Helmut-und-Loki-Schmidt Stiftung mitteilten.
Anschließend ist ein Autoren-Gespräch mit Kennern der "Hamburger Deern" mit dem frechen Kurzhaarschnitt geplant, die in ihren späteren Ehemann schon von Kindheit an kannte. Fast sieben Jahrzehnte waren sie verheiratet.
Nach der künstlerischen Veranstaltung am Vormittag zum runden Geburtstag von Loki Schmidt am 3. März wird das ganze Jahr weitergefeiert.
Eine Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte, eine Sonderbriefmarke und ein Konzert im Botanischen Garten sind geplant.

Titelfoto: DPA