Frau will sich von Brücke stürzen: Dann kommen drei Schülerinnen vorbei
Mädchen halten Lebensmüde von Sprung auf Bundesstraße in Lohr am Main ab
Lohr am Main - Drei Mädchen haben am Dienstag eine Frau vor Schlimmeren bewahrt, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Die Schülerinnen im Alter von 12, 13 und 14 Jahren waren gerade auf dem Weg zur Schule, als ihnen eine Frau auffiel, die gerade über ein Geländer einer Fußgängerbrücke klettern wollte.
Offensichtlich wollte die Frau von dort aus auf die vielbefahrene Bundesstraße springen!
Geistesgegenwärtig sprachen zwei der Mädchen die Frau an, während die dritte zur Schule eilte und Hilfe holte.
Auch eine Autofahrerin erkannte die gefährliche Situation, hielt an und erkundigte sich bei den Schülerinnen nach den Geschehnissen, bevor sie den Notruf wählte. Als der Streifenwagen eintraf, fanden die Beamten alle drei Schülerinnen und die hinzugerufene Schulleiterin bei der lebensmüden Frau.
Da diese sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
Einen Tag später bedankte sich der erste Polizeihauptkommissar der Lohrer Polizei während des Unterrichts persönlich bei dem Trio. Instinktiv hätten sie das Richtige getan, Mut bewiesen und nicht gekniffen, erklärte er. Als Danke bekamen sie eine Urkunde und einen Gutschein für eine Eisdiele.
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, bei der Telefonseelsorge findet Ihr rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge, bundeseinheitliche Nummer: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.
Fotos: 123RF/Ian Allenden