Ein sonniges Jahr auf Mallorca genießen
Die Vielfalt Mallorcas genießen
Deutschland - Die Baleareninsel Mallorca begeistert Besucher in einer vielfältigen Art und Weise. Selbst zu Beginn des Jahres könnt ihr auf Mallorca die Schönheit der blühenden Natur hautnah erleben.
Das mediterrane Klima zeichnet sich durch seine circa 300 Sonnentage im Jahr aus, die Badeurlaube, Erkundungstouren und unterhaltsames Wandern zulassen. Zum erholsamen Sonnenbaden bietet sich der berühmte sechs Kilometer lange Playa de Palma an. Hier könnt Ihr gemütlich auf dem Sandstrand liegen, Bootsausflüge genießen oder Wandertouren erleben. Wenn Ihr mehr von Mallorca, als nur die Badekultur erfahren möchtet, könnt Ihr verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen.

Kulturangebote für Kurztrips
Ob der Formentor Leuchtturm von Pollenca, die atemberaubenden Kathedralen von Palma oder die BasIlica De Sant Francesc – Mallorca hat deutlich mehr zu bieten, als deutsch-deutsche Trinkgelage.
Direkt am Meer Palmas ragt die wunderschöne Kathedrale La Seu hervor. Zu Deutsch bedeutet dies „der Bischofssitz“. Der eindrucksvolle gotische Baustil sticht durch seine Rosettenfenster hervor. Diese zaubern bei optimalem Lichteinfall ein Lichtspiel, das Ihr so zuvor noch nicht gesehen habt. Tausende glitzernde Funken lassen diese Kirche in hellem Licht erstrahlen.
Wenn Ihr Euch für Eisenbahnen und Technologie interessiert, wird Euch die Tren de Sóller sicherlich begeistern können. Die kleine Schmalspur-Eisenbahn schafft schon seit 1912 eine Verbindung zwischen dem Inneren von Sóller und Palma. Besonderes Merkmal dieser Eisenbahn ist die rustikale Holzverkleidung, welche einen Look aus einem vergangenen Jahrhundert zum Vorschein bringt. Eine Besonderheit, die sich so auf der ganzen Welt nicht mehr finden lässt, sind die schmal ausgeführten Eisenbahnschienen. Diese sind an ihrem weitesten Punkt gerade einmal 91,4 Zentimeter voneinander entfernt.

Nützliche Informationen für Ersturlauber
Die Insel Mallorca lässt sich in nur zwei bis drei Flugstunden erreichen. Eine Zeitverschiebung findet nicht statt und der Geldtausch muss nicht durchgeführt werden. Dies macht Mallorca besonders attraktiv. Zudem kann auf Mallorca jedermann mit leichten englischen Sprachkenntnissen einkaufen gehen, Bestellungen aufgeben oder sich mit dem Personal unterhalten. Da besonders viele deutsche Touristen anreisen, ist ebenso oftmals Personal mit deutschen Sprachkenntnissen anzutreffen.
Der Kreisverkehr und seine Tücken
Wenn Ihr das erste Mal mit dem Auto auf Mallorca unterwegs seid, wird Euch die Problematik des Kreisverkehrs sicherlich schnell auffallen. Wie es auch in Deutschland gilt: wer bereits im Kreisverkehr ist, hat Vorfahrt. Doch diesem Motto ist nicht leicht Folge zu leisten, denn die meisten Verkehrsinseln sind zweispurig aufgebaut. Daher solltet Ihr immer davon ausgehen, dass der Fahrer auf der inneren Spur eventuell nach außen zieht. Wartet, bis der Kreisverkehr sicher befahrbar ist.
Fotos: Ethan Robertson - unsplash.com , Anurag Harishchandrakar - unsplash.com