Blitzschlag aus 20.000-Volt-Leitung zerfetzt Hülle: Heißluftballon muss notlanden
Luftfahrzeug bei Marburg-Biedenkopf von Windböe erfasst und auf Stromleitung zugetrieben
Marburg-Biedenkopf - Am Freitag musste ein Heißluftballon notlanden, nachdem er von einem Stromblitz getroffen wurde.

Wie die Polizei mitteilte, wurde der Ballon während des Landeanflugs offenbar von einer Windböe erfasst und an eine 20.000-Volt-Stromleitung herangetrieben.
Dabei entstand ein Blitzschlag, der die Ballonhülle teilweise zerriss.
Zum Glück gelang es dem Fahrer, den Ballon trotz des Schadens zu landen. Verletzt wurde dabei niemand.
Durch den Stromblitz waren mehrere Ortschaften für 25 Minuten ohne Strom. Darunter Ober- und Niedereisenhausen, Steinperf, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof und Wommelshausen.
Fotos: DPA