Aldi, Lidl, Netto... betroffen: Mega-Rückruf wegen verseuchter Milch
Deutschland - "Deutsche Milchkontor GmbH" und "Fude + Serrahn Milchprodukte" schlagen Alarm! Der Grund: Viele Milchmarken, die in deutschen Discountern derzeit angeboten werden, müssen aufgrund von gefährlichen Bakterien zurückgerufen werden.

So wurde bei einer Routinekontrolle herausgefunden, dass sich Keime des Typs "Bakterium Aermonoas hydrophila / caviae" in verschiedenen Produkten befinden!
Betroffen seien Produkte mit Genusstauglichkeitszeichen DE NEW 508 EG.
Diese Produkte von diesen Händlern sind von den Bakterien befallen und werden zurückgerufen:
Aldi Nord: Milsani Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2019 und 18.10.2019
Aldi Süd: Milfina Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2019, 18.10.2019 und 20.10.2019
Bartels-Langness: Tip Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019 sowie Hofgut Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 18.10.2019
Edeka: Gut&Günstig Frische Fettarme Milch ESL 1,5% Fett (1 Liter) mit Mindesthaltbarketisdatum 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019 und 20.10.2019
Metro Deutschland: Aro Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2019, 18.10.2019
Lidl: Milbona Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.10.2019, 14.10.2019, 16.10.2019 und 18.10.2019
Rewe: Ja! Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019 und 18.10.2019
Kaufland: K-Classic Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019
Netto: Gutes Land Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5% Fett (1 Liter) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019 und 20.10.2019
Real: Tip Frische Milch 1,5% Fett mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2019, 15.10.2019 und 18.10.2019
Update, 14.21 Uhr: Milchproduzent findet Ursache für Verunreinigung von Frischmilch

Der Milchproduzent "Deutsches Milchkontor (DMK)" hat nach eigenen Angaben die Ursache für eine Verunreinigung von fettarmer Frischmilch mit Bakterien gefunden und abgestellt.
Die Erreger, die Durchfall auslösen können, seien über eine undichte Dichtung in die Produktion des Werks Everswinkel im Münsterland in Nordrhein-Westfalen gelangt. Das sagte ein DMK-Sprecher am Freitag in Bremen.
Das DMK mit Sitz in Bremen und die Hamburger Firma Fude & Serrahn Milchprodukte GmbH haben am Freitag Literpackungen mit Frischer Fettarmer Milch (1,5 Prozent) aus der Molkerei Everswinkel und mit bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen.
Nach Entdeckung des Defekts seien Proben der Produktion an ein externes Labor geschickt worden, sagte der Sprecher. "In einer dieser Proben wurde eine Rekontamination mit einem krankheitserregendem Wasserkeim nachgewiesen."
Die Laborergebnisse seien am Donnerstag nahezu zeitgleich mit einer ersten Kundenreklamation eingegangen. Darauf sei der Rückruf ergangen. Unter Rekontamination versteht man eine Verunreinigung eines bereits durcherhitzten Lebensmittels.
Geliefert wurde die Milch an fast alle großen Lebensmittelhändler in Deutschland wie Metro, Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Sie haben die betreffenden Packungen aus dem Handel genommen. Lidl teilte auf Anfrage mit, die Ware sei ausschließlich in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen verkauft worden.
Für andere Supermarktketten gab es zunächst keine Angaben zum Verkaufsgebiet.