
Nato-Mission: Kriegsschiffe machen in Rostock Halt
Drei Kriegsschiffe der Nato in Rostock eingelaufen
Rostock - Hoher Marinebesuch in Rostock: Ein internationaler Schiffs-Verband macht am Hafen Halt.

Der aus drei Schiffen bestehende Nato-Marineverband ist am Freitag in Rostock eingelaufen.
Zunächst legte die polnische Fregatte "General Kazimierz Pulaski" am Passagierkai in Warnemünde an, kurze Zeit später machten der US-amerikanische Zerstörer "Gravely" und das deutsche Versorgungsschiff "Spessart" im Seehafen an den Liegeplätzen 17 und 4 fest.
Der Aufenthalt der Schiffe soll bis Montag dauern, am Sonntagnachmittag bietet die polnische Fregatte die Gelegenheit zum "Open Ship".
Der Verband gehört zu den ständigen multinationalen maritimen Reaktionsverbänden.
Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Nato schnell und flexibel operieren kann.

Um ihre Einsatzbereitschaft und Operationsfähigkeit zu erhalten, nehmen die Verbände jährlich an verschiedenen nationalen und internationalen Übungen teil.
Die "Standing Nato Maritime Group 1" (SNMG1) wurde den Angaben zufolge 1967 gegründet.
Die vorrangige Aufgabe des Verbands ist Kontrolle und Schutz strategisch wichtiger Seewege, wie das Marinekommando mitteilte.
Dazu operiere die SNMG1 vor allem im Nordatlantik und in der Nordsee.
Der Verband könne bei Bedarf aber sofort in Krisengebiete verlegt und dort eingesetzt werden.
Zuletzt machte die Marine wegen fehlender Einsatzbereitschaft der "Spessart" negative Schlagzeilen (TAG24 berichtete). Auch der zweite Tanker "Rhön" war nicht einsatzfähig.

Fotos: dpa/Frank Hormann