Irres Datentempo: Kommt bald das Super-Internet?

Netz - Schneller, schneller immer schneller. Diese Motto gilt nicht nur für das Tempo von Autos und Flugzeugen sondern auch für die Datenübertragung im Internet. Nokia und die Telekom testen jetzt eine neue Technik, die eine geradezu atemberaubende Datengeschwindigkeit ermöglichten könnte.
Wie Stern.de berichtet, basteln Forscher der TU München gemeinsam mit den beiden Telekommunikationskonzernen an einer wahren Highspeed-Technologie.
Während die meisten Deutschen heutzutage mit ungefähr 16 Mbit pro Sekunde ins Internet gehen, könnten durch die neue Technologie Datenraten von bis zu 1 Terabit pro Sekunde erzielt werden. Das würde sowohl einen Quantensprung als auch eine bis zu 60.000 mal so schnelle Geschwindigkeit bedeuten.
Womöglich könnte man dadurch bis zu drei Blurays innerhalb von einer Sekunde herunterladen. Absolut unvorstellbar!
Der Einsatz dieser Technik soll auch im Alltag möglich sein. Dafür stellt die Deutsche Telekom ihr Glasfasernetz bereit.
Bis das hohe Datentempo allerdings der Allgemeinheit zur Verfügung steht, werden noch mehrere Jahre ins Land gehen. Denn die bisherigen Versuche sind eigentlich nur Teil der Grundlagenforschung.
Sollte sich das Superinternet irgendwann jedoch bewahrheiten, könnte es auch in Kabelmodems oder im LTE-Nachfolger 5G Anwendung finden.
Fotos: Imago